Institut für Bildungswissenschaften und Forschung
Raum: A2.38
Sprechstunde: Nach Vereinbarung
Theresa Thalhamer ist Hochschullehrende im Fachbereich Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig.
Sie studierte Genetik und Molekularbiologie an der Universität Salzburg. Hier absolvierte sie auch die Magisterarbeit zum Thema Entwicklung neuartiger Therapien von Allergie mit Hilfe von genetisch veränderten allergie-auslösenden Stoffen. Ihre Dissertation im Bereich Immunologie an der University of Glasgow in Schottland beschäftigte sich mit der Funktion von bestimmten Immunzellen in Autoimmunerkrankungen wie zum Beispiel Rheumatoide Arthritis. Nach Abschluss des Doktorats arbeitete Theresa Thalhamer für einige Jahre als postdoktorale Wissenschaftlerin in einem Labor der Harvard Medical School in Boston, USA. Ihre wissenschaftliche Arbeit beschäftigte sich auch weiterhin mit dem Immunsystem und im Besonderen mit Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose. Nach einem einjährigen Forschungsaufenthalt an der Universität Salzburg, kehrte sie in die USA zurück, um dort im zweiten Bildungsweg eine pädagogische Ausbildung abzuschließen. In Boston unterrichtete Theresa Thalhamer mehrere Jahre in der Sekundarstufe II einer öffentlichen, innerstädtischen Schule Biologie und Chemie im Sonderschul- und Inklusionsbereich. Seit Oktober 2019 ist sie als Lehrende an der PH Salzburg tätig.