Leiterin des Instituts für Bildungswissenschaften und Forschung
Raum: A2.08
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Silvia Giger ist Volks- und Sonderschullehrerin und absolvierte ein Studium der Politikwissenschaft, Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg. In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit soziostrukturellen Veränderungen und institutionellen Entscheidungsprozessen. Sie verfügt über Zusatzqualifikationen in Montessori- und Gestaltpädagogik, Kommunikation, Beratung und Coaching sowie lösungsfokussiertem Führen und ist eingetragene Schulentwicklungsberaterin. Silvia Giger unterrichtete in unterschiedlichen Arbeitsfeldern im sonderpädagogischen Bereich sowie in Integrationsklassen an Volks - und Hauptschulen. Sie war als planende Mitarbeiterin viele Jahre in der Fort- und Weiterbildung tätig. Seit 2000 lehrt Silvia Giger an der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig (zuvor Pädagogische Akademie) in soziologischen sowie persönlichkeitsbildenden Bereichen und in der Praxisberatung.
Seit 2013 leitet Silvia Giger das Institut für Bildungswissenschaften und Forschung.
Giger, S. (2013). Von Sammelnden zu Suchenden. Die PH Salzburg beschreitet neue Wege in der LehrerInnenbildung und versteht sich dabei selber als lernende Organisation. phscript 06/2013. S. 3-6.
Buchacher, W. & Giger, S. (2013). Open space. Innovationen im Schulbereich. phscript 06/2013. S. 71-74.