Institutsleiter - FWB I - Schul- und Unterrichtsentwicklung APS
Raum: D2.09
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Michael Kahlhammer ist Hauptschullehrer und absolvierte ein Studium der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt „Schulentwicklung“ an der internationalen Bodenseehochschule (D/CH/A). Er verfügt über Zusatzqualifikationen in Gestaltpädagogik, Lernstilanalyse, Beratung und Coaching sowie lösungsfokussiertem Führen und ist Schulentwicklungsberater. Michael Kahlhammer ist Gründungsmitglied des Bundeszentrums für Lernende Schulen (Neue Mitteschule Entwicklungsbegleitung), lehrte als Schul- und Unterrichtsentwickler in der Fort- und Weiterbildung und war u.a. als Schulentwickler in der Schweiz tätig. Weiters ist er als Netzwerkkoordinator und Coach für Kollegiales Team Coaching bei der Leadership academy des BMBWF aktiv.
Seit 2013 leitet Michael Kahlhammer das Institut für Fort- und Weiterbildung Primarstufe und Koordination Sekundarstufe I an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig.
Begleitforschung mit phänomenologischen Vignetten zur innovativen Fortbildungsstrategie (PLG- SCHÜLF): LIFT!UP – Lernen in Fachteams zur Unterrichtspraxis