Search
  • Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Lernplattform
    • Office 365
    • Webmail für Mitarbeiter_innen
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • Foyer
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Kontakt
      Mitteilungsblätter
      • Archiv
      Ausschreibungen
      Anmietung
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studienangebote Elementarpädagogik
      • Formulare und Downloads
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsabteilung
      Pädagogisch Praktische Studien
      Informationen zum Studium
      • Anerkennungen
      • Bewerbung (mittels PH-Online)
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle COVID 19 Informationen
      • Aktuelle Informationen
      • Rauminformation der aktuellen Woche
      • Allgemeine Termine und Fristen
      Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Hochschullehrgänge
      • iKM PLUS
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      • Qualitätsrahmen für Schulen
      Service
      • Anmeldeinformationen
      • Prophinder
      • Formulare und Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
      Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Überfachliche Themen
      Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Digitalisierung und Medien (DM)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      • Praxisorientierte Veröffentlichungen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Academic Calendar
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Mobility for Placements - Praktika
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
      ECHE & ESP
  • Service
    • Studieren an der PH
      PH-Online
      Bibliothek
      Lernplattform
      Office 365
      Webmail für Mitarbeiter_innen
      Intranet
      Stundenentfälle / Stundenverschiebung
      Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
      Studierende (Ausbildung)
      Forschende
      PädagogInnen (Studierende FWB)
      Ausschreibungen
      Presse
  • Home
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • Foyer
      • Zweig-Stelle
    • Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
    • Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
    • Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
    • Kontakt
    • Mitteilungsblätter
      • Archiv
    • Ausschreibungen
    • Anmietung
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studienangebote Elementarpädagogik
      • Formulare und Downloads
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
    • Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
    • Studien- und Prüfungsabteilung
    • Pädagogisch Praktische Studien
    • Informationen zum Studium
      • Anerkennungen
      • Bewerbung (mittels PH-Online)
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle COVID 19 Informationen
      • Aktuelle Informationen
      • Rauminformation der aktuellen Woche
      • Allgemeine Termine und Fristen
    • Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Hochschullehrgänge
      • iKM PLUS
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      • Qualitätsrahmen für Schulen
    • Service
      • Anmeldeinformationen
      • Prophinder
      • Formulare und Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
    • Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Überfachliche Themen
    • Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
    • PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Digitalisierung und Medien (DM)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
    • Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      • Praxisorientierte Veröffentlichungen
    • Team
  • International
    • Team
    • Partner Universities
    • Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
    • Mobility for Studies - Student Incomings
      • Academic Calendar
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
    • Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
    • Mobility for Placements - Praktika
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
    • ECHE & ESP
Scroll to Top
Visitenkarte
Marcel Vorage, MEd MSc

Prof. Dr. Marcel Vorage, MEd MSc

Lecturer in educational programmes for primary and secondary school

  • Tel. +43 662 / 63 88 - 2019
  • marcel.vorage@phsalzburg.at

Raum: D3.03

Curriculum Vitea

Marcel Vorage is lecturer in the educational programmes for primary and secondary school at the Salzburg University of Education Stefan Zweig. The lectures focus on the interdisciplinary use of natural sciences, geography and economics to foster a deeper understanding of societal and environmental change. In addition, students train didactical skills to be able to more effectively raise interest and understanding of primary and secondary school students in light of the challenges we all face with respect to sustainable development.
After finishing his B.Sc., M.Phil. and Dr. in Economics in the Netherlands in 2010 (Erasmus University Rotterdam, Free University Amsterdam and University of Amsterdam), he moved to Salzburg to pursue his interests in Biology. Over the course of the next few years he completed a B.Sc. and M.Sc. in Biology and Environmental Science as well as a B.Ed. and M.Ed. in Geography and Economics. 
Next to his work at the Salzburg University of Education Stefan Zweig, Marcel Vorage is a teacher at the secondary school MS Bergheim bei Salzburg, where he mainly teaches Mathematics, Geography and Economics, Nature and Technics as well as Chemistry and Physics. In cooperation with colleagues from all over Austria, he is involved in writing the new curriculum for the first four years of secondary school in Geography and Economics. 

Publications over the last 5 years

Perotti, E., Rola-Janicka, M. & Vorage, M. (2021), To be bribed or lobbied: political control or regulation. (working paper)

Schabetsberger, R., Grapci-Kotori, L., Ibrahimi, H., BilalIi, A., Levkov, Z., Jersabek, C., Garcalla, N., Hasnj, E., Katolli, D., Qamili, A., Ramshaj, Q., Sadiku, A., Kaiser, R., Vorage, M. & Denoël, M. (2021), First limnological and herpetological characterization of the high-altitude lakes Leqinat and Drelaj, Kosovo. Eco. mont 13:1, 12-21. https://orbi.uliege.be/handle/2268/254662

Vorage, M., Madl P., Kranabetter, A., Lettner, H. (2020), Ultrafine particle concentrations at Salzburg Airport before, during and after airport closure due to runway reconstruction. GI_Forum, 8(2), 124-146.  https://austriaca.at/giscience2020_02_ 

Golser, K., Stuppacher, K., Vorage, M. (2020), “Weill jeder mensch hat eigene und coole ideen, so es wäre schön wenn jeder seine idee sagen darf!” Eine empirische Untersuchung von Schüler/innenvorstellungen zu Innovation und Innovativität sowie Handlungsperspektiven. GW-Unterricht, 159, 31-43.  http://www.gw-unterricht.at/index.php/onlineausgaben/22-2020/78-159-2020.html

Vorage M. (2020), Spieltheorie: Spiel und Theorie für den Unterricht. GW-Unterricht, 159, 52-66. http://www.gw-unterricht.at/index.php/onlineausgaben/22-2020/78-159-2020.html

Schmailzl, J., Vorage, M.W. and Stutz, H. (2020), Intact and middle‐down CIEF of commercial therapeutic monoclonal antibody products under non‐denaturing conditions. Electrophoresis, 41, 1109–1117.  https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/elps.202000013  

Carina Chreiska-Höbinger, Christian Fridrich, Stefan Hinsch, Paul Hofmann, Herbert Pichler, Marcel Vorage, Thomas Jekel, Lars Keller & Alfons Koller (2019), Entwurf des Fachlehrplans für den Gegenstand Geographie und Wirtschaftliche Bildung (Stand 15.11.2019), GW-Unterricht, 156, 74-79. http://www.gw-unterricht.at/index.php/onlineausgaben/21-2019-2/72-156-2019.html

Vorage, M. (2019), Traffic noise education in secondary schools: from basic understanding to active engagement, GI_Forum 2019, 7:2, 163-179. 
https://www.austriaca.at/8669-4inhalt 
https://www.austriaca.at/8669-4inhalt/B05_1128_FP_Vorage.pdf 

Vorage, M., Madl, P., Hubmer, A. & Lettner, H. (2019). Aerosols at Salzburg Airport: Long-term measurements of ultrafine particles at two locations along the runway/Aerosole am Salzburger Flughafen: Langzeit - messungen von ultrafeinen Partikeln an zwei Messstellen neben der Rollbahn. Gefahrstoffe Reinhaltung der Luft, 79, 227-234. 
https://www.gefahrstoffe.de/gest/article.php?data[article_id]=91695 
Extended report: https://eplus.uni-salzburg.at/obvusbhs/download/pdf/5028685?originalFilename=true 

Vorage, M. (2019), Nachhaltige Bildung für nachhaltige Entwicklung, GW-Unterricht, 154, 48-56 
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht154s48 
http://www.gw-unterricht.at/index.php/onlineausgaben/21-2019-2/69-154-2019.html 

Vorage, M. (2018), Interdisciplinary Teaching in Geography and Economics: Entrepreneurs and Workers, OpenSpaces, 1, 37-60 
https://uni-duisburg-essen.sciebo.de/s/DNhT4UWq4JIvZtZ 

Christoforow, A., Hofmann, M., Majewski, R., Piotrowski, B., Reil, K. Scherer, T., Voggenberger, C. & Vorage, M.W. (2018), Leben und Wohnen in Salzburg-Lehen. Ergebnisse einer BewohnerInnenbefragung, Geographies of Uneven Development – Working Paper, 2/2018, No. 9 
https://www.uni-salzburg.at/fileadmin/multimedia/Geographie%20und%20Geologie/WP_09_Salzburg_Lehen_final.pdf

 

Projects

NEEDS - Bedürfnisse auf der Spur. Research Project PH Salzburg Stefan Zweig.

Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23-25 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz