Raum: D2.05
Systematische pädagogische Weiterentwicklung der Sek-II-Internate (Internate als Bildungsinstitutionen)
Integration und Inklusion
Schulpraxis und Begleitung
Studiengang DATG – Berufsbildung
Masterlehrgang für Berufsbildung
Leitung des Instituts für Fort- und Weiterbildung II Schul- und Unterrichtsentwicklung AHS/BBS
Mitglied der Arbeitseinheit 4 (Sekundarstufe Berufsbildung) – Wirtschaft und Soziales | Information und Kommunikation
Mitglied Curricularkommission „Lehrgänge“ an der PH Salzburg
Mitglied des Bundesforums für Berufspädagogik
Mitglied der Ethikkommission an der PH Salzburg
Studium der Germanistik und Geschichte an der Paris-Lodron-Universität Salzburg; AHS/BHS-Lehramt für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde, Forschungsstipendiat des Wissenschaftsministeriums an der Karl-Marx-Universität (KMU) Leipzig (1985).
Studium an der Berufspädagogischen Akademie des Bundes in Linz, Lehramt für Berufsschulen; mehrjährige Erfahrung im Bereich Integration und Inklusion von hörbehinderten SchülerInnen an Berufsschulen (Teamteaching); Erwachsenenbildung: Lehre im Projekt des AMS „Frauen und Arbeit“.
Leitung und Lehre im Lehrgang „Zusätzliche Lehrbefähigung Politische Bildung für BerufsschullehrerInnen;
Lehrender im Masterlehrgang für Berufsbildung sowie im Studiengang Sekundarstufe Berufsbildung Fachbereich Duale Ausbildung sowie Technik und Gewerbe, Schwerpunkte: Diversität und Inklusion, Schulpraxis und Begleitung; Forschung in der beruflichen Bildung.
Bauer, J., Lehrer, J. & Wohlmuth, G. (2018). Triale Berufsfeldvorbereitung - Anschlussmöglichkeiten an den Arbeitsmarkt. In S. Harter-Reiter, W. Plaute, & R. Schneider-Reisinger (Hrsg.), Inklusive Hochschule: Diskursbausteine offener Hochschulbildung aus Theorie, Praxis und Forschung (S. 103–114). Innsbruck: StudienVerlag.
Lehrer, J., Bauer, J. & Wohlmuth, G. (2018). Systematische pädagogische Weiterentwicklung der Berufsschulinternate (Internate als Bildungsinstitutionen) - Kompensationspädagogische Perspektive. ph.script. 2018(13), 101–111.
Lehrer, J. & Wohlmuth, G. (2016). Milieus und Lebenslagen Jugendlicher als Basis für die Berufsbildung. Erziehung und Unterricht. 697–704.
Wohlmuth, G., Lehrer, J. & Neureiter, H. (2015). Unterrichtsentwicklung durch evidenzbasierte Unterrichtsdiagnostik. Quer- und Längsschnittstudie für die Strategie einer Unterrichtsdiagnostik in den dualen Studiengängen der Berufspädagogik. ph.script. Pädagogische Hochschule Salzburg. Beiträge aus Wissenschaft und Lehre, 9, 95–108.
Lehrer, J. Die aktuelle Bildungsforschungsdebatte und mögliche Konsequenzen für die Fort- und Weiterbildung (FWB) in der Berufsbildung (BB). ph.script. 2014(7), 40 –49.
Lehrer, J. (2012). Social Web als Medium in Politischer Bildung. Unterrichtsprojekt „Wehrpflicht pro und kontra“. In: Heinrich Ammerer, Franz Fallend, Elfriede Windischbauer (Hrsg.): Demokratiebildung. Annäherungen aus Fachwissenschaft und Fachdidaktik. Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik. Geschichte - Sozialkunde - Politische Bildung. Bd. 6, S. 202 – 215. Innsbruck: Studien Verlag.
Lehrer, J. Kompetenzorientierte Politische Bildung. Ein Unterrichtsprojekt: „Direkte Demokratie“ – Teil I. Schule Heute. 2012 (1), 4 – 7.
Lehrer, J. Kompetenzorientierte Politische Bildung. Ein Unterrichtsprojekt: „Direkte Demokratie“ – Teil II. Schule Heute. 2012 (2), 4 – 5.
Lehrer, J. „Die gerettete Zunge“. Canettis literarische Autobiographie und deren Rezeption im 20. Jahrhundert. Österreich in Geschichte und Literatur. 2005 (6) 358 – 372.
Bauer, J., Lehrer, J. & Wohlmuth, G. (2019, September): Triale Berufsfeldvorbereitung – Anschlussmöglichkeiten an den Arbeitsmarkt. Poster präsentiert auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2019 der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Graz, Österreich.
Bauer, J., Lehrer, J. & Wohlmuth, G. (2019, März). Triale Berufsfeldvorbereitung - Anschlussmöglichkeiten an den Arbeitsmarkt. Vortrag gehalten beim Symposium Forschung - Entwicklung - Praxis. Diversität in der beruflichen Bildung, Linz, Österreich.
Lehrer, J., Bauer, J. & Wohlmuth, G. (2018, Juli). Internate als Bildungsinstitutionen. Systematische pädagogische Weiterentwicklung der Berufsschulinternate | Kompensationspädagogische Perspektiven. Poster präsentiert auf der 6. Österreichischen Berufsbildungskonferenz, Steyr, Österreich.
Triale Berufsfeldvorbereitung im Rahmen des BLuE-Hochschulprogramms (2017-2021), Leitung Jürgen Bauer unter Mitarbeit von Johann Lehrer und Günter Wohlmuth
Systematische pädagogische Weiterentwicklung der Berufsschulinternate (Internate als Bildungsinstitutionen) – Kompensationspädagogische Perspektiven (2014-2019), Leitung Johann Lehrer unter Mitarbeit von Jürgen Bauer und Günter Wohlmuth