Raum: D2.36
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Vorträge
Studien und Ausbildungen:
1985-1988
Pädagogische Akademie des Bundes in Salzburg, Lehramt für Allgemeine Sonderschule, Sonderschule für Schwerstbehinderte Kinder und Sprachheilpädagogik
1999-2000
Montessori-Ausbildung: Österreichischer Verband für Montessori-Pädagogik
2004-2006
Master in Training and Development MTD: SMBS Salzburg, Universität Salzburg
2015-2016
Lehrgang für Schulentwicklungsberatung
2015-2017
Hochschullehrgang Hochschuldidaktik
2017 – 2018
Leadership Academy – BMBWF Alpbach
2019
EBIS Zertifizierung
Berufliche Funktionen:
ab 1989
Sonderpädagogin an der Allgemeinen Sonderschule und in unterschiedlichen integrativen Settings, Sprachheillehrerin
ab 2003
Besuchsschullehrerin für Studierende und Praxislehrerin für Praktikant/innen der Pflegehilfe und Heimerzieher/innen
2008-2015
Mitverwendung an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig: Lehrende im Bereich der Fort- und Weiterbildung, Mitarbeit in der Pädagogischen Werkstatt Pinzgau – Organisation, Planungstätigkeit
2014-2016
Leitung der Pädagogischen Werkstatt Pinzgau
ab 2015
Stammlehrende an der Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig, Institut für Fort- und Weiterbildung, PKS1: Aufgabenbereich Schul- und Unterrichtsentwicklung, Teamleitung
ab 2005
Nebenberufliche Tätigkeit als Trainerin
2010
Gewerbe für Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation