derzeit AHS-Lehrer für Psychologie und Philosophie, Ethik und Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung am Bundesoberstufenrealgymnasium Nonntal in Salzburg sowie am Bundesoberstufenrealgymnasium Oberndorf
Planender Mitarbeiter am Institut für Fort- und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig, zuständig für die Bereiche Geschichte, Politische Bildung und Globales Lernen
Studien und universitäres Wirken
Lehramtsstudium: UF Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung und UF Psychologie und Philosophie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg
Diplomstudium: Philosophie; Studienschwerpunkte: analytische Philosophie (Sprachphilosophie), Wissenschaftstheorie, Logik, Erkenntnistheorie, Metaphysik u. Ontologie, Ethik an der Paris-Lodron-Universität Salzburg
Vorsitzender der Studienrichtungsvertretung für UF Psychologie und Philosophie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg
Studienassistent am Fachbereich Philosophie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg
Mitarbeit an internationalen Symposien und Tagungen der Paris-Lodron-Universität Salzburg