Institut für Fachdidaktiken und Fachwissenschaften / Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung
Raum: D1.29
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Mag. Florian Schmid ist Hochschullehrender am Institut für Fachdidaktiken & Fachwissenschaften und am Österreichischen Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig tätig.
Nach seinem Studium der Germanistik und Psychologie/Philosophie/Pädagogik mit Zusatzausbildung für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Salzburg und an der Humboldt Universität zu Berlin absolvierte er sein Unterrichtspraktikum am BG Zaunergasse (2006-2007), bevor er sich vorwiegend der Begabungs- und Begabtenförderung widmete und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Österreichischen Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung (ÖZBF) (2008-2019) arbeitete. Seine Expertise in der Begabungs- und Begabtenförderung vertiefte er in dieser Zeit durch diverse Fort- und Weiterbildungen (Begabungsdiagnostik, Ziel- und lösungsorientierte Gesprächsführung etc.).
Parallel dazu unterrichtete Florian Schmid als DaF und DaZ Lehrer an der Volkshochschule und am Collegium Austriacum (2004-2010), als Deutschlehrer für die Berufsreifeprüfung Deutsch am Berufsförderungsinstitut (2007-2011) und Mediendidaktik am Gymnasium St. Ursula (2015-2019).