Institut für Didaktik, Unterrichts- und Schulentwicklung
Raum: D1.30
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Prof.in Mag.a Elisabeth Steger ist seit 2019 am Institut für Didaktik, Unterrichts- und Schulentwicklung im Bereich Primarstufe Deutschdidaktik sowie seit 2009 als Lehrende in der Fort- und Weiterbildung an der PH Salzburg Stefan Zweig tätig.
Parallel zur Tätigkeit als Grundschullehrerin und Kindergartenpädagogin absolvierte sie das Studium Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Lehr- und Lernsysteme in Salzburg. Seit 2009 ist sie als Lehrende in der Fort- und Weiterbildung an der PH Salzburg Stefan Zweig tätig und koordinierte über sieben Jahre die Bildungsstandardsüberprüfungen/Grundschule im Bundesland Salzburg und wirkt im Bereich Bildungsforschung / Bildungsstandards in unterschiedlichen Gebieten mit (Rater, Testleiter, Qualitätsprüfer, Testitementwicklung für Lesen und Sprechen). Nach Absolvierung der Lehrgänge für fachbezogene Unterrichtsentwicklung und Betreuerin für Lese-Rechtschreibschwäche erfolgte die zweijährige universitäre Ausbildung zur akademisch geprüften Therapeutin für Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten an der privaten Universität Hall in Tirol. Seit2019 therapeutische Arbeit mit Kindern mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten in eigener Praxis.
Bergmüller, S.; Laimer, G.; Steger, E. (2009). Schul- und klasseninterne Rahmenbedingungen des Leseunterrichts. In: Suchan, B.; Wallner-Paschon, C.; Schreiner, C. (Hrsg.). PIRLS 2006. Die Lesekompetenz am Ende der Volksschule. Österreichischer Expertenbericht. Graz: Leykam.
Bergmüller, S.; Steger, E. (2009). Gerechte Beurteilung? Leistungs- und Eignungsdiagnostik durch die Lehrkräfte. In: Suchan, B.; Wallner-Paschon, C.; Schreiner, C. (Hrsg.). PIRLS 2006. Die Lesekompetenz am Ende der Volksschule. Österreichischer Expertenbericht. Graz: Leykam.
Steger, E. (2012). Gleicher Wert: Schreibprodukt und Schreibprozess – Neue Zugänge zum Verfassen von Texten aus der Sicht der Bildungsstandards. In: PH Salzburg (Hrsg.). ph.script. Beiträge aus Wissenschaft und Lehre. Ausgabe 05/2012. Salzburg: Pädagogische Hochschule Salzburg.