Search
  • Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Lernplattform
    • Office 365
    • Webmail für Mitarbeiter_innen
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • KaPHee
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Kontakt
      Mitteilungsblätter
      • Archiv
      Ausschreibungen
      Anmietung
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studienangebote Elementarpädagogik
      • Formulare und Downloads
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsabteilung
      Pädagogisch Praktische Studien
      Informationen zum Studium
      • Anerkennungen
      • Bewerbung (mittels PH-Online)
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle COVID 19 Informationen
      • Aktuelle Informationen
      • Rauminformation der aktuellen Woche
      • Allgemeine Termine und Fristen
      Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Hochschullehrgänge
      • iKM PLUS
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      • Qualitätsrahmen für Schulen
      Service
      • Anmeldeinformationen
      • Prophinder
      • Formulare und Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
      Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Überfachliche Themen
      Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Digitalisierung und Medien (DM)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      • Praxisorientierte Veröffentlichungen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Academic Calendar
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Mobility for Placements - Praktika
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
      ECHE & ESP
  • Service
    • Studieren an der PH
      PH-Online
      Bibliothek
      Lernplattform
      Office 365
      Webmail für Mitarbeiter_innen
      Intranet
      Stundenentfälle / Stundenverschiebung
      Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
      Studierende (Ausbildung)
      Forschende
      PädagogInnen (Studierende FWB)
      Ausschreibungen
      Presse
  • Home
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • KaPHee
      • Zweig-Stelle
    • Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
    • Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
    • Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
    • Kontakt
    • Mitteilungsblätter
      • Archiv
    • Ausschreibungen
    • Anmietung
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studienangebote Elementarpädagogik
      • Formulare und Downloads
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
    • Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
    • Studien- und Prüfungsabteilung
    • Pädagogisch Praktische Studien
    • Informationen zum Studium
      • Anerkennungen
      • Bewerbung (mittels PH-Online)
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle COVID 19 Informationen
      • Aktuelle Informationen
      • Rauminformation der aktuellen Woche
      • Allgemeine Termine und Fristen
    • Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Hochschullehrgänge
      • iKM PLUS
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      • Qualitätsrahmen für Schulen
    • Service
      • Anmeldeinformationen
      • Prophinder
      • Formulare und Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
    • Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Überfachliche Themen
    • Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
    • PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Digitalisierung und Medien (DM)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
    • Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      • Praxisorientierte Veröffentlichungen
    • Team
  • International
    • Team
    • Partner Universities
    • Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
    • Mobility for Studies - Student Incomings
      • Academic Calendar
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
    • Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
    • Mobility for Placements - Praktika
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
    • ECHE & ESP
Scroll to Top
Visitenkarte
Elisabeth Bögl

Prof.in Dr.in Elisabeth Bögl

Fort- und Weiterbildung FWB I – Schul- und Unterrichtsentwicklung APS

  • Tel. +43 662 / 63 88 - 1101
  • elisabeth.boegl@phsalzburg.at

Raum: D2.06
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Curriculum Vitae

Studien und Ausbildungen:

  • 2017-2018 Ausbildung zum zertifizierten mBETplus-Coach in der Begleitung von begabten und leistungsmotivierten Jugendlichen auf ihrem Weg zu Leistungsexzellenz
  • 2011-2013 ECHA-Diplom zum ‚Specialist in Gifted Education‘ an der Pädagogischen Hochschule OÖ (in Kooperation mit der Radboud Univ. Nijmegen und der University of Münster)
  • 2006-2010 Doktoratsstudium (PhD) im Fach Musikwissenschaft an der Universität Mozarteum Salzburg
  • 2001-2006 Lehramtsstudium (Mag. art.) in Musikerziehung (Universität Mozarteum Salzburg) und Deutsch (Paris Lodron Universität Salzburg)

Berufliche Funktionen:

  • ab 2019 Lehrende an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig
  • 2017-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ÖZBF (Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung)
  • 2014-2017 PYP & MYP Lehrende (Elementary & Middle School) und Head of Music Department an der ALTO International School (Menlo Park/Kalifornien)
  • 2007-2014 AHS Lehrende am Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) in Ried im Innkreis (OÖ) in den Fächern Deutsch, Musik, Vokal, Chorleitung

Publikationen:

  • Bögl, E. (2020). Talente entwickeln durch individuelle Begleitung und eine begabungsförderliche Bewertung auch kreativer Leistungen. In M. Schwarzbauer & K. Steinhauser (Hrsg.), `Nur´ Geschmackssache? Der Umgang mit kreativen Leistungen im Musik- und Kunstunterricht (Einwürfe. Salzburger Texte zu Musik – Kunst – Pädagogik Bd. 4), Wien: LIT, S. 25-49.
  • Schmid, F., Bögl, E., Müller, M. & Kempter, U. (2019). Wege in der Begabungsförderung im Fach Deutsch. Begabungsförderliche Methoden im Deutschunterricht (Primarstufe, Sekundarstufe 1 und 2). Salzburg: ÖZBF.
  • Stahl, J., Rogl, S. & Bögl, E. (2019). Handbuch mBETplus: Individuelles Coaching für begabte und leistungsmotivierte Jugendliche. Salzburg: ÖZBF.
  • Bögl, E. (2019). Wege in der Begabungsförderung: Elementarpädagogik. Eine Sammlung für die Praxis. Salzburg: ÖZBF.
  • Bögl, E. (2019). Ganzheitliche Begleitung in der Begabtenförderung. Coaching, Tutoring, Mentoring. Salzburg: ÖZBF.
  • Bögl, E. (2018). Wissenschaft und Praxis – Hand in Hand. Vernetzungstreffen der ÖZBF-Praxisexpertinnen. begabt & exzellent. Zeitschrift für Begabtenförderung und Begabungsforschung, 46(2), 36–37.
  • Bögl, E. (2018). Hochbegabung und Musikalität (Thalmann-Hereth). Rezension. begabt & exzellent. Zeitschrift für Begabtenförderung und Begabungsforschung, 45(1), 56.

 

Schwerpunkte in Lehre, Fort- und Weiterbildung und Forschung:

  • Begabungs-, Begabten- und Exzellenzförderung
  • Musikpädagogik und -didaktik
  • Planung und Koordination der Programme Musik und Begabungs- und Begabtenförderung in der Fort- und Weiterbildung (Primarstufe u. Koordination Sekundarstufe 1)
  • Organisation der Summer School in Kooperation mit der Paris Lodron Universität Salzburg und der Universität Mozarteum Salzburg
  • Leitung des Lehrganges „Klingendes Klassenzimmer“ in Kooperation mit der Bildungsdirektion Salzburg und dem Musikum Salzburg
Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23-25 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz