Institut für Impulse im Bildungsbereich
Raum: D3.28
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Geb. 1962; Fachdidaktikerin für Geschichte und Politische Bildung; Studium der Geschichte und Deutschen Philologie (Lehramt) an der Universität Salzburg, Lehramt für Hauptschulen an der Pädagogischen Akademie.
Mitarbeiterin der Zentralen Arbeitsstelle für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung. Mitglied der Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich, der Internationalen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik und des Bodenseekreises (Internationale Lehrplan- und Lehrmittelgespräche für Geschichte) sowie der Interessensgemeinschaft Politische Bildung Österreich.
Mitglied des Forums Politische Bildung und damit Mitherausgeberin der Informationen zur Politischen Bildung sowie Vorstandsmitglied des Demokratiezentrums Wien.
1993 – 1996 | Lehrerin an der Übungshauptschule der Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg |
1995-2008 | Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg für den Akademielehrgang „Interkulturelles Lernen“ |
1996/97 | Lehrerin an der Evangelischen Hauptschule in Salzburg |
1997-2007 | Lehrerin an der Übungshauptschule der Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg |
seit 2001 | Lehrende für Fachdidaktik Geschichte und Sozialkunde/ Politische Bildung und für Projektunterricht an der Pädagogischen Akademie/ Pädagogischen Hochschule des Bundes in Salzburg |
seit 2007 | Leiterin des Instituts für Didaktik und Unterrichtsentwicklung (Schwerpunkt Politische Bildung) an der Pädagogischen Hochschule Salzburg |
seit 2007 | Mitarbeiterin der Zentralen Arbeitsstelle für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg |
2010-2012 | Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg (Fachdidaktik Geschichte/ Politische Bildung) |
2012-2021 | Rektorin der Pädagogischen Hochschule Salzburg |