Raum: A3.03
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Prof. Mag Christian Lindenthaler ist seit 2004 Lehrender im Bereich Technisches Werken an der Pädagogische Hochschule Stefan Zweig. Im Anschluss an eine facheinschlägige Berufsausbildung zu Elektronik/Informatik studierte er Technische Werkerziehung an der Universität Mozarteum Salzburg und Geographie und Wirtschaftskunde an der Universität Salzburg. Seit 1998 unterrichtet er an mehreren AHS in Salzburg. Im Jahr 2002 absolvierte er den Akademielehrgang Informatik und unterrichtet seitdem auch Informatik. Weiters ist er als Referent in der LehrerInnenfortbildung in den Bereichen Werken/Elektronik und IKT tätig.
Dunzinger, F., Lindenthaler C. (2016). Themenfeld „Fallen-Gleiten-Fliegen“. In: Greinstetter R. & Fast M. (Hrsg.), Technische Bildung im fächerverbindenden Unterricht der Primarstufe. Grundlagen-Anregungen-Beispiele (S. 21-44) Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren
MINT/Industrie 4.0 Tagung 2019 Tagungsbeitrag: Fächerverbindung Technisches Werken / Textiles Werken / Informatik am BRG
Mitarbeit am Forschungsprojekt TecBi - Technische Bildung in der Primarstufe