Raum: D2.39
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Studien und Ausbildungen:
1992-1995 Studium Lehramt für Volksschule an der Pädagogischen Akademie in Salzburg
1997-2000 Studium Lehramt für die Allgemeine Sonderschule und die Sonderschule für schwerstbehinderte Kinder am
Pädagogischen Institut des Bundes in Salzburg
ab 2004 Ausbildung zur Beratungslehrer_in
2006 Abschluss Studium der Pädagogik an der Universität Salzburg
2009/10 Ausbildung zur Trainerin für Systematische Unterrichtsentwicklung
2015 - 2016 Ausbildung zur Beraterin für Schulentwicklung
2019 Zertifizierung zur EBIS-Beraterin (Entwicklungsberatung in Schulen)
lfd. Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Salzburg
Berufliche Funktionen:
ab 1996 Sonderpädagogin an einer Sonderschule bzw. in der Integration
SPZ-Werkstättenleiterin
ab 1999 Mitarbeit in der Pädagogischen Werkstatt Pinzgau (PI Salzburg)
ab 2005 Leitung der Pädagogischen Werkstatt Pinzgau, Mitarbeit am Pädagogischen Institut Salzburg im Bereich
Sonderpädagogik
ab 2015 Lehrende der PH Salzburg Stefan Zweig, Abteilungsleitung für Sonderpädagogik/Inklusion/Integration
Publikationen:
Gruber-Gratz, G., Herzog, B.: Ressourcenorientierter Umgang mit schwierigem Verhalten. In: E. Seethaler, S. Giger, W. Buchacher (2019). Gesund und erfolgreich Schule leben. Praxis und Reflexion für Lehrerinnen und Lehrer. Klinkhardt: Bad Heilbronn.
Herzog, B. (2019). Wie kommt Neue Autorität in die Schule? in: Erziehung & Unterricht 3-4, S.236 - 244
Gruber-Gratz, G., Herzog, B.: Inklusive Fort- und Weiterbildung in der Praxis. In: S. Harter-Reiter, W. Plaute & R. Schneider-Reisinger (2018). Inklusive Hochschule. Diskursbausteine offener Hochschulbildung in Theorie, Praxis und Forschung. Studienverlag: Innsbruck.
Herzog, B.: Leistungsbeurteilung und Demokratiebildung – ein Widerspruch? Partizipation von SchülerInnen in eigener Angelegenheit. In: H. Ammerer, F. Fallend & E. Windischbauer (2012). Demokratiebildung. Annäherungen aus Fachwissenschaft und Fachdidaktik. Studienverlag: Innsbruck.
Herzog, B., Moser, I.(2010). Pädagogische Diagnostik. In: bmu:kk (Hrsg.), (2010). Integration in der Praxis. Heft 30: Pädagogische Diagnostik.https://www.cisonline.at/fileadmin/kategorien/Integration_in_der_Praxis_Nr__30_-_Paedagogische_Diagnostik_
erg._MT__11.4.2011.pdf
Herzog, B. (2004). Herausforderung Hauptschulintegration. In: Arbeitsgemeinschaft der Sonderpädagogischen Zentren (Hrsg.), (2004). der spitzer. SPZ-Info 12/2004.
Arbeitsschwerpunkte