Nach zweieinhalb Jahren pandemiebedingter Pause findet am 28. April ab 20 Uhr die "Nacht der Mathematik" der PH Salzburg statt. Heuer handelt es sich dabei bereits um die 9. Auflage des Schülerevents. 1000 Schüler in 50 Klassen lösen an diesem Abend gemeinsam anspruchsvolle Mathematikaufgaben. Renate Achleitner hat die Veranstaltung federführend organisiert und möchte damit jungen Leuten auf lustvolle Weise zeigen, dass Mathematik mehr ist als das bloßes Rechnen mit Zahlen.
Die "Nacht der Mathematik" wurde von MINT-Salzburg 2019 bereits zum Projekt des Monats gewählt.
2021
„Digitale Tools im Musikunterricht“
Ö1 Radiosendung Intrada vom 23. April 2021
Wie spannend und vielfältig moderner Musikunterricht sein kann, wird in der Ö1 Radiosendung Intrada vom 23. April zum Thema „Digitale Tools im Musikunterricht“ aufbereitet. Musikpädagoge Fritz Höfer von der PH Salzburg Stefan Zweig erklärt gemeinsam mit Elisabeth Wieland vom BORG Bad Hofgastein und Erhard Mann von der Musikmittelschule Tulln wie neue digitale Tools eingesetzt werden können und die Medienkompetenz von jungen Menschen erheblich gesteigert werden kann. Hier der zehnminütige Beitrag zum Nachhören: