Nach fast 2 ½ Jahren pandemiebedingter Pause hat kürzlich wieder die Nacht der Mathematik stattgefunden, ein von Renate Achleitner organisiertes ausgezeichnetes MINT-Projekt der PH Salzburg Stefan Zweig. 1000 Schüler*innen in 50 Klassen haben einen außergewöhnlichen Abend an ihren Schulen verbracht und dabei gemeinsam spannende und knifflige Mathematikaufgaben gelöst.
ZUKUNFTSWERKSTATT SCHULE: MEDIEN, MOTIVATION UND NEUE MÖGLICHKEITEN
INTERdisziplinarität, DIgitalisierung und KOoperation – sind Schlüsselbegriffe für die Bildung von morgen. INTER-DI-KO heißt deshalb auch das Innovationslabor der Universität Salzburg und der Pädagogischen Hochschule Salzburg, wo ab Herbst 2022 der Unterricht der Zukunft erprobt wird. Im Zentrum stehen dabei Digitalisierung und Medienbildung. Gemeinsam werden unverzichtbare Fähigkeiten vermittelt, neue Lehrformate entwickelt und die drängenden Fragen nach dem Wozu beantwortet.