Die Pädagogisch Praktischen Studien sind im zweiten Semester Masterstudium dem Schwerpunkt zugeordnet und umfassen 10 EC.
Organisationsform und Zielsetzungen
10-wöchiges Praktikum (BP) mit Reflexion im Rahmen einer begleitenden Lehrveranstaltung. Studierende im Masterstudiengang gewinnen Sicherheit in der längerfristigen Planung und Gestaltung von Lernprozessen.
Kompetenzerwerb Studierende
erstellen mittelfristige Planungen
unterrichten unter Berücksichtigung der Heterogenität der Schülerinnen und Schüler (Herkunft, Leistungsstand, Geschlecht, Interessen, …)
erarbeiten Lernsettings und Unterrichtsmaterialien, welche sowohl fördernde als auch fordernde Aspekte beinhalten
fördern sowohl selbstbestimmtes, eigenverantwortliches als auch kooperatives Lernen
wenden Formen förderlicher Leistungsbeurteilung an und geben förderliche Rückmeldungen
beziehen Stellung bei Schnittstellenproblematik und setzen sich gezielt mit dieser (Kindergarten/Sekundarstufe) auseinander