Adaptive Unterrichtsgestaltung Die Pädagogisch Praktischen Studien sind im siebten Semester den Allgemeinen Bildungswissenschaften, der Primarstufenpädagogik und -didaktik sowie dem Schwerpunkt zugeordnet und umfassen 7 EC.
Organisationsform und Zielsetzungen: Teilgeblocktes vierwöchiges Praktikum (BP) mit Einführungs- und Endbesprechungstagen über das ganze Semester. Studierende finden Lösungsansätze für schwierige Schulsituationen und begleiten Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lernweg.
Kompetenzerwerb: Studierende
Wenden allgemein- und fachdidaktische, fachwissenschaftliche, pädagogische sowie kommunikative Fähigkeiten unter zunehmender Berücksichtigung der Heterogenität (Herkunft, Leistungsstand, Geschlecht, Interessen, …) von Lerngruppen (adaptiver Unterricht) an
Vermitteln Werte und Normen und unterstützen selbstbestimmtes Urteilen und Handeln von Schülerinnen und Schülern
Gestalten soziale Beziehungen und Lernprozesse
Finden Lösungsansätze in schwierigen und konfliktreichen Situationen in Schule und Unterricht