Beobachtung und Reflexion Die Pädagogisch Praktischen Studien sind im zweiten Semester den Allgemeinen Bildungswissenschaften zugeordnet und umfassen 1 EC.
Organisationsform und Zielsetzungen: Epochales Praktikum (EP) mit drei Unterrichtsbesuchen in der Praxisschule. Ergänzend zum Praktikum findet ein Begleitseminar mit der Zielsetzung statt, Unterricht und die handelnden Personen kriterienbezogen zu beobachten, zu analysieren und zu reflektieren. Studierende entwickeln zu den Themenfeldern Schule, Unterricht und LehrerInnenhandeln eigene Fragestellungen, die sie mit selbst entwickelten Beobachtungsinstrumenten verfolgen.
Kompetenzerwerb: Studierende
beobachten und reflektieren kriterienbezogen (Phasen des Unterrichts, Methoden des Stundeneinstiegs, Erarbeitungsformen, Lernverhalten von SuS, Feedback-Methoden, …)
analysieren Unterricht als Vermittlungs- und Interaktionsprozess basierend auf Qualitätskriterien