Search
  • Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Lernplattform
    • Office 365
    • Webmail für Mitarbeiter_innen
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren (NCoC)
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • KaPHee
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Kontakt
      Mitteilungsblätter
      • Archiv
      Ausschreibungen
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studium Elementarpädagogik
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsabteilung
      Pädagogisch Praktische Studien
      Service
      • Formulare und Downloads
      • Plagiatsprüfung
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle COVID 19 Informationen
      • Aktuelle Informationen
      • Raumbelegung der nächsten zwei Wochen
      • Allgemeine Termine und Fristen
      Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Hochschullehrgänge
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      • Bundesweite Veranstaltungen
      Service
      • Prophinder
      • Formulare und Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
      Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Überfachliche Themen
      Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Academic Calendar
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Student Mobility Placements
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
  • Service
    • Studieren an der PH
      PH-Online
      Bibliothek
      Lernplattform
      Office 365
      Webmail für Mitarbeiter_innen
      Intranet
      Stundenentfälle / Stundenverschiebung
      Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
      Studierende (Ausbildung)
      Forschende
      PädagogInnen (Studierende FWB)
      Ausschreibungen
      Presse
  • Home
  • Über uns
  • Organisation
  • ZPPS
  • Primarstufe Bachelor
    • Praxiskonzept
    • PPS 1.Semester
    • PPS 2.Semester
    • PPS 3.Semester
    • PPS 4.Semester
    • PPS 5.Semester
    • PPS 6.Semester
    • PPS 7.Semester
    • PPS 8.Semester
  • Primarstufe Master
    • Praxiskonzept
    • PPS MA 1.Semester
    • PPS MA 2.Semester
  • Praxisrelevante Unterlagen
    • 1. Semester - Einstiegspraktikum
    • 2. Semester – Beobachtung & Reflexion
    • 3. Semester - LehrerInnenpersönlichkeit Classroom Managem
    • 4. Semester - Unterrichten lernen im Fach
    • 5. Semester - Unterrichten lernen im Fach
    • 6. Semester - Diagnostizieren–Fördern/Beraten–Beurteilen
    • 7. Semester - Adaptive Unterrichtsgestaltung
    • 8. Semester - ACL-Praktikum
    • Masterpraktika
    • Allgemeine Unterlagen
    • Sachanalysen
  • Allgemeine Unterlagen
  • Praxislehrpersonen und Praxisberater_innen
  • Projekte und Aktivitäten
  • Praxisschulen
  • CORONABEDINGTE PRAXIS WS20_21
Scroll to Top

ZENTRUM FÜR PÄDAGOGISCH PRAKTISCHE STUDIEN (ZPPS):

PRIMARSTUFE

Die pädagogisch praktische Ausbildung an Schulen ist ein Kernstück in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig.

Für angehende Lehrerinnen und Lehrer ist die Berufsfelderfahrung elementar um durch Beobachtung, eigene Praxiserfahrung und Reflexion gezielt zu lernen und sich im pädagogischen Handeln zu bewähren.

Die Kooperation in professionellen Teams von Studierenden, Praxislehrpersonen und Lehrenden der Pädagogischen Hochschule verfolgt das Ziel, Wissen aus Forschung, Theorie und Praxis bestmöglich für die professionelle Entwicklung aller Beteiligten zu nutzen.

Neben der organisatorischen Umsetzung der Praktika nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch Kooperationsaufgaben sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung wahr und konzeptionieren die Fort- und Weiterbildung von Praxislehrpersonen.

SEKUNDARSTUFE

Schulpraxis Sekundarstufe >>>

Leitung:

Andrea Magnus
Prof.in Dr.in Dipl-Päd.in Andrea Magnus

Institut für Bildungswissenschaften und Forschung

  • Raum: A2.03
  • Tel. +43 662 / 63 88 - 2035
  • andrea.magnus@phsalzburg.at

Öffnungszeiten:

Das ZPPS

Das Praxiszentrum ist vom 24.12.20 – 06.01.2021 geschlossen.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr.

Ansprechpartnerin Primarstufe:

Dr.in Andrea Magnus
Mail: andrea.magnus@phsalzburg.at
         schulpraxis@phsalzburg.at
Telefon: 0662 / 6388 - 2035 

Ansprechpartner_in Sekundarstufe:

Mag.a Irina Sachs
Mail: irina.sachs@sbg.ac.at
        Praktikum_zpps@sbg.ac.at
Tel. 0662 / 6388 - 3129 

Dipl. Päd. Peter Mayrhofer-Reinhartshuber, BEd
Mail: peter.mayrhofer@phsalzburg.at 
Tel. 0662 / 6388 - 3129

Schulpraxis Sekundarstufe >>>

Ansprechpartner Universität Mozarteum:

Mag. Helmut Schaumberger, PhD
Mail: helmut.schaumberger@moz.ac.at
Tel. 0676 / 88122326
Web: SOMA - soma.uni-mozarteum.at

Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23-25 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz