Bildungswissenschaftliche, fachwissenschaftliche und fachdidaktische Forschungsergebnisse für den eigenen Unterricht nutzen
Grundbegriffe verschiedener Forschungsansätze sowie Möglichkeiten und Grenzen empirischer Forschung kennen und anwenden
Wissenschaftliche Texte verstehen und diese anhand von Qualitätskriterien bewerten
Eigene wissenschaftliche Texte verfassen
Rechtliche und ethische Richtlinien eines empirischen Vorgehens kennen und einhalten
Projekte (mit Kooperationspartner*innen) planen, durchführen, evaluieren und kritisch diskutieren
Rückmeldungen und Evaluationsergebnisse für die Weiterentwicklung von Schule und für die Gestaltung von Lernsituationen nutzen