Search
  • Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Lernplattform
    • Office 365
    • Webmail für Mitarbeiter_innen
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • Foyer
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Kontakt
      Mitteilungsblätter
      • Archiv
      Ausschreibungen
      Anmietung
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studienangebote Elementarpädagogik
      • Formulare und Downloads
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsabteilung
      Pädagogisch Praktische Studien
      Informationen zum Studium
      • Anerkennungen
      • Bewerbung (mittels PH-Online)
  • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns - Bereiche
      • Volksschule
      • Sekundarstufe I | Mittelschule
      • Sekundarstufe I und II | Allgemeinbildende Höhere Schulen
      • Berufsbildung
      • Sonderpädagogik/Inklusion/Prävention
      • Standortbezogene Qualitätsentwicklung
      • Aktuelle Querschnittsthemen
      Zentrale Themen
      • Schulentwicklungsberatung
      • Schulleitung und Führungskräfte
      • Qualitätsrahmen für Schulen
      • iKM PLUS
      • Ganztägige Schule
      • Überfachliche Themen
      Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SEB
      • Hochschullehrgänge
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      Service
      • Aktuelle Informationen
      • Kontakt und Sekretariat
      • Rauminformation der aktuellen Woche
      • Anmeldeinformationen
      • Termine und Fristen
      • Formulare und Downloads
      • FAQs und Hilfe
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Digitalisierung und Medien (DM)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      • Praxisorientierte Veröffentlichungen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Academic Calendar
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Mobility for Placements - Praktika
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
      ECHE & ESP
  • Service
    • Studieren an der PH
      PH-Online
      Bibliothek
      Lernplattform
      Office 365
      Webmail für Mitarbeiter_innen
      Intranet
      Stundenentfälle / Stundenverschiebung
      Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
      Studierende (Ausbildung)
      Forschende
      PädagogInnen (Studierende FWB)
      Ausschreibungen
      Presse
  • Home
  • Über uns
  • Organisation
  • Bundeszentren
  • Bundeszentrum für Sexualpädagogik
  • Forschung und Entwicklung
  • Team
  • Materialien Primarstufe
    • Unterrichtsmaterialien
    • Bildungslabor
  • Materialien Sekundarstufe
    • LOU
    • Expedition Liebe
    • Bildungslabor
  • Aus- und Fortbildung
  • Forschung und Entwicklung
  • Wissenswertes
    • Literaturempfehlung
    • Podcasts
    • Spannendes
Scroll to Top

Forschung und Entwicklung

 

Sexualpädagogik an der Schule

  • Depauli, C. (2019), Beitrag in: Gesund und erfolgreich Schule leben: Praxis und Reflexion für Lehrerinnen und Lehrer: Sexualpädagogik an österreichischen Schulen – Eine aufregende Herausforderung?
  • Depauli, C. (2019), Veröffentlichung in: ‚Zeitschrift für Sexualforschung‘: Sexualpädagogik in der Sekundarstufe I in Österreich - Eine empirische Untersuchung von thematischen Schwerpunkten und besonderen Wünschen von Eltern und Schüler*innen
  • Depauli, C. (2018), Veröffentlichung in: ‚Sex  Education‘: Parents’ and teachers’ attitudes, objections and expectations towards sexuality education in primary schools in Austria
  • Depauli, C. (2015): ‚Sexuelle Gesundheit und Sexualaufklärung an österreichischen Schulen 2015‘ im Auftrag des Österreichischen Ministeriums für Bildung und Frauen
  • Plaute, W. (2016). Theoretische Grundlagen einer sexualpädagogischen Wegbegleitung in der Primarstufe. In Kronberger, S.; Kühberger, Ch.; Oberlechner, M.: Diversitätskategorien in der Lehramtsbildung. Innsbruck: Studienverlag
  • Plaute, W. Hauser, S. (2013): Verliebtsein, Liebe, Liebeskummer - Von großen Gefühlen, die bereits Grundschulkinder kennen und für die sie großes Interesse zeigen. Grundschule Sachunterricht 60/2013

 

Sexualpädagogik in der Pflege

  • Depauli, C. (2014), Veröffentlichung in: ‚NovaCura‘ Fachjournal für Pflegeberufe: ‚Intimes Pflegen – Wenn es über die Pflege hinausgeht‘
  • Depauli, C. & Plaute, W. (2016). STOPP! Ich möchte das nicht! … - Vom Umgang mit sexuellen Übergriffen und Belästigungen in der Pflege. SchwesterPfleger, 4/16, S. 34-37.
  • Depauli, C. & Plaute, W. (2014): Intimes Pflegen – wenn es über die Pflege hinausgeht. Nova, 9/14, S. 46-48.

 

Sexualpädagogik und Beeinträchtigung

  • Depauli, C. & Plaute, W. (2017). „LoveLife” - Theoretical Framework and Principles for Developing a Sexuality Curriculum for Persons with Intellectual Disabilities. Forschungsbericht. Cardiff: Learning Disability Wales.
  • Depauli, C. & Plaute, W. (2017). „LoveLife” – Tandem Session Overview. Forschungsbericht. Cardiff: Learning Disability Wales.
  • Plaute, W. (2006): Sexualität von und Sexualpädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung. In: Wüllenweber, E. et al.: Pädagogik bei geistigen Behinderungen. Kohlhammer.
  • Plaute, W. (2014): Sexualität, sexuelle Gesundheit und schwere kognitive Beeinträchtigung. Lebenshilfe in eigener Sache, 3-2014, 12-17.
  • Aberger, A. & Plaute, W.: Aktive Sexualbegleitung von Frauen mit geistiger Behinderung. Zur Publikation eingereicht (2010)
  • Plaute, W., Westling, D. & Cizek, B. (2002): Sexuality Education for Adults with Cognitive Disabilities in Austria: Surveys of Attitudes and the Development of a Model Program. Research & Practice for Persons with Severe Disabilities, 2002, Vol. 27, No. 1, 58-68.
  • Polleichtner, I. & Plaute, W. & Sauer, J. (1998): Einstellung zur Sexualität geistig behinderter Menschen. Eine empirische Untersuchung an Mitarbeitern einer Behinderteneinrichtung. Geistige Behinderung, 6/98, S. 93.

 

Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23-25 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz