Wissenschaftliche Monographien der letzten 5 Jahre
Buchberger, Wolfgang / Hummer, Robert: Wahlplakate im Politikunterricht. Analysieren – Reflektieren – Generieren. Eine Handreichung und Tool-Box für den Politikunterricht der Sekundarstufe. (in Vorbereitung)
Buchberger, Wolfgang: Historisches Lernen mit schriftlichen Quellen. Eine kategoriale Schulbuchanalyse österreichischer Lehrwerke der Primar- und Sekundarstufe. Innsbruck 2020.
Buchberger, Wolfgang / Eigler, Nikolaus / Kühberger, Christoph: Mit Concept Cartoons politisches Denken anregen. Ein methodischer Zugang zum subjektorientierten politischen Lernen. Frankfurt/M. 2020.
Buchberger, Wolfgang / Eigler, Nikolaus / Kühberger, Christoph: Mit Concept Cartoons historisches Denken anregen. Ein methodischer Zugang zum subjektorientierten historischen Lernen. Frankfurt/M. 2019.
Kühberger, Christoph / Neureiter, Herbert: Zum Umgang mit Nationalsozialismus, Holocaust und Erinnerungskultur. Eine quantitative Untersuchung bei Lernenden und Lehrenden an Salzburger Schulen aus geschichtsdidaktischer Perspektive. Schwalbach/Ts. 2017.
Trautwein, Ulrich / Bertram, Christiane / Borries, Bodo von / Brauch, Nicola / Hirsch, Matthias / Klausmeier, Kathrin / Körber, Andreas / Kühberger, Christoph / Meyer-Hamme, Johannes / Merkt, Martin / Neureiter, Herbert / Schwan, Stephan / Schreiber, Waltraud / Wagner, Wolfgang / Waldis, Monika / Werner, Michael / Ziegler, Béatrice / Zuckowski, Andreas: Kompetenzen historischen Denkens erfassen. Konzeption, Operationalisierung und Befunde des Projektes „Historical Thinking – Competencies in History“ (HiTCH). Münster 2017. www.hitch-projekt.de/fileadmin/user_upload/downloads/HiTCH-ebook.pdf
Herausgeberschaften der letzten 5 Jahre
Hummer, Robert / Mattle, Elmar / Mörwald, Simon (Hrsg.): Politisches Lernen mit digitalen und analogen Bildmedien. Praxisvorschläge für einen zeitgemäßen Politikunterricht. Salzburg / Wien 2022. (in Vorbereitung)
Buchberger, Wolfgang / Kühberger, Christoph (Hrsg.): Historisches Lernen in der Primarstufe. Standpunkte – Herausforderungen – Perspektiven. Innsbruck / Wien 2021.
Buchberger, Wolfgang / Mattle, Elmar / Mörwald, Simon (Hrsg.): Mit Quellen arbeiten. Aufgaben für historisches Lernen in der Primar- und Sekundarstufe. Salzburg / Wien 2020.
Buchberger, Wolfgang / Mittnik, Philipp (Hrsg.): Herausforderung Populismus. Multidisziplinäre Zugänge für die Politische Bildung. Frankfurt/M. 2019.
Buchberger, Wolfgang / Mattle, Elmar / Mörwald, Simon (Hrsg.): Historisches Lernen in der Oberstufe. Bausteine zum neuen Lehrplan der AHS-Oberstufe 2016 (=Historische Sozialkunde 3/2018). Wien 2018.
Adomeit, Friedrich / Buchberger, Wolfgang / Kühberger, Christoph (Hrsg.): Modifikationen im Geschichtsunterricht. Bausteine zum neuen Lehrplan APS und AHS 2016 (=Historische Sozialkunde 3/2017). Wien 2017.
Bernhard, Roland / Grindel, Susanne / Hinz, Felix / Kühberger, Christoph (Hrsg.): Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern. Von Marathon bis zum Elysée-Vertrag. Göttingen 2017.
Bramann, Christoph / Kühberger, Christoph / Bernhard, Roland (Hrsg.): Historisch Denken lernen mit Schulbüchern. Frankfurt/M. 2017.