Search
Toggle navigation
Service
Studieren an der PH
PH-Online
Bibliothek
Lernplattform
Office 365
Webmail für Mitarbeiter_innen
Intranet
Stundenentfälle / Stundenverschiebung
Kontakt
PH-Online
Quicklinks
Studieninteressierte
Studierende (Ausbildung)
Forschende
PädagogInnen (Studierende FWB)
Ausschreibungen
Presse
Suche
Search
Über uns
Organisation
Hochschule
Institute
Bundeszentren (NCoC)
Praxisschulen
ZPPS
International Office
Bibliothek
KaPHee
Zweig-Stelle
Leitung & Gremien
Hochschulrat
Rektorat
Hochschulkollegium
Qualitätsmanagement
Verwaltung
Personalvertretung
Beauftragte
Studierendenvertretung
Kooperationen
Salzburger Hochschulkonferenz
Projektbüro A bis Z
Motzko
Termine, News & Presse
News
Terminkalender
Presse
Kontakt
Mitteilungsblätter
Archiv
Ausschreibungen
Studium
Studienangebot
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Studium Berufspädagogik
Studium Elementarpädagogik
Hochschullehrgänge
BLuE Hochschulprogramm
Anmeldung
Antrag auf Zulassung
Eignungsfeststellung
Studienberechtigung
Studien- und Prüfungsabteilung
Pädagogisch Praktische Studien
Service
Formulare und Downloads
Plagiatsprüfung
Fort- und Weiterbildung
Aktuelles
Aktuelle COVID 19 Informationen
Aktuelle Informationen
Raumbelegung der nächsten zwei Wochen
Allgemeine Termine und Fristen
Fort- und Weiterbildungsangebot
Hochschullehrgänge
Fortbildungsangebote und Onlinesuche
Bundesweite Veranstaltungen
Service
Prophinder
Formulare und Downloads
Kontakt und Sekretariat
FAQs und Hilfe
Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
Schulentwicklung und Führungskräfte
Sonderpädagogik und Inklusion
Volksschule
Mittelschule
Polytechnische Schule
Pädagogische Werkstätten
Schulische Tagesbetreuung
Überfachliche Themen
Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
Allgemein bildende höhere Schulen
Berufsbildende höhere Schulen
Berufsschulen
PH-Online
Forschung & Entwicklung
Forschungsprojekte
Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
Inklusive Bildung (IB)
Fachdidaktische Forschung (FD)
Lehren und Lernen (LL)
Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
Publikationen
ph.script - Hochschulschriften
Publikationen
Vorträge und Posterpräsentationen
Team
International
Team
Partner Universities
Academic Calendar
Mobility for Studies - Studierende Outgoings
Bewerbung
ECTS- European Credit Transfer System
Formulare und Links
Mobility for Studies - Student Incomings
Application procedure
Courses
School Placement
Transport
Accommodation
Packing your bags
Useful Information and Links
Insurance and VISA
Mobility for Staff & Teaching Staff
Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
Student Mobility Placements
Bewerbung
Praktika für Studierende & Graduierte
Formulare und Links
Service
Studieren an der PH
PH-Online
Bibliothek
Lernplattform
Office 365
Webmail für Mitarbeiter_innen
Intranet
Stundenentfälle / Stundenverschiebung
Kontakt
PH-Online
Quicklinks
Studieninteressierte
Studierende (Ausbildung)
Forschende
PädagogInnen (Studierende FWB)
Ausschreibungen
Presse
Suche
Search
Home
Über uns
Organisation
Bundeszentren (NCoC)
Begabtenförderung und Begabungsforschung
Publikationen & Materialien
Publikationen des ÖZBF
Förderangebote 0-5 Jahre
Förderangebote 6-12 Jahre
Förderangebote für 13+ Jahre
begabt & exzellent
Rechtliche Grundlagen
Publikationen des ÖZBF
Links
Scroll to Top
Wege in der Begabungsförderung. Eine Methodensammlung für die Praxis.
ÖZBF, 2020.
White Paper Begabungs-, Begabten- und Exzellenzförderung. 20 Handlungsempfehlungen für Schule und Hochschule
. Resch, C. & Rogl, S. (Hrsg.), 2019.
Wege in der Begabungsförderung im Fach Deutsch
.
Schmid, F., Bögl, E., Müller, M. & Kempter, U., 2019.
Wege in der Begabungsförderung im Fach Englisch
. Thomä, S., 2019.
Handbuch mBETplus: Individuelles Coaching für begabte und leistungsmotivierte Jugendliche
. Stahl, J., Rogl, S. & Bögl, E., 2019.
Bausteine für Schulentwicklung. Begabungsförderung in Schule und Unterricht.
Theiss, S. & Rogl, S., 2019.
Mentoring an Hochschulen.
Fritz, A. & Schmid, F. (Hrsg.), 2019.
Ganzheitliche Begleitung in der Begabtenförderung. Coaching, Tutoring, Mentoring.
Bögl, E., 2019.
Wege in der Begabungsförderung im Fach Mathematik
. Käpnick, F., 2018.
Familie macht stark − Impulse setzen, Stärken entdecken. Ein Praxis-Handbuch mit Anregungen.
Imser, C. & Schmid, F., 2017.
Manual zum multidimensionalen Begabungs-Entwicklungs-Tool (mBET).
Stahl, J., Rogl, S. & Schmid, F., 2016.
Leitfaden Akzeleration. Vorzeitige Einschulung, Überspringen von Schulstufen, Wechsel der Schulstufen.
ÖZBF (Hrsg.), 2016.
Begabung entwickelt Schule und Unterricht. Handbuch Schulentwicklung für begabungs- und exzellenzförderndes Lernen. Friedl, S., Rogl, S., Samhaber, E. & Fritz, A., 2015.
Romanische Sprachen effizienter lernen. Der Ansatz der Mehrsprachigkeitsdidaktik als Möglichkeit Begabungen im Fremdsprachenunterricht zu fördern.
Higueras Ruiz, S., 2015.
FAQs zur Begabungs- und Exzellenzförderung. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage.
ÖZBF (Hrsg.), 2014.
Professionelle Begabtenförderung. Fachdidaktik und Begabtenförderung.
iPEGE, 2014.
Psychologische Diagnostik von Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit im Kindergarten und Schulalter.
Kipman, U. & Fritz, A., 2014.
Psychologische Diagnostik moderierender Persönlichkeitsmerkmale bei Kindern und Jugendlichen.
Kipman, U., 2013.
Basismodule zur Begabungs- und Exzellenzförderung.
Friedl, S., Rogl. S. & Samhaber. E., 2013.
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten. Schwerpunkt Empirische Forschung. Ein Leitfaden für Studierende.
Stahl, J. & Kipman, U., 2012.
Professionelle Begabtenförderung. Erprobte Studienmodule.
iPEGE, 2012.
Schulentwicklung durch Begabungs- und Exzellenzförderung. Meilensteine und Ziele.
Weilguny, W. & Friedl, S., 2012.
Psychologische Testverfahren zur Messung intellektueller Begabung
. Kipman, U., Kohlböck, G. & Weilguny, W., 2011.
Weißbuch. Begabungs- und Exzellenzförderung.
Weilguny, W., Resch, C., Samhaber, E. & Hartel, B., 2011.
Professionelle Begabtenförderung. Eine Dokumentation von Lehr- und Studiengängen.
iPEGE, 2010.
Begabungs- und Begabtenförderung im berufsbildenden Schulwesen. Eine Übersicht und exemplarische Darstellung.
BMUKK Berufsbildende Schulen und ÖZBF (Hrsg.), 2010.
Professional Promotion of the Gifted and Talented.
iPEGE, 2009.
Professionelle Begabtenförderung. Empfehlungen zur Qualifizierung von Fachkräften in der Begabtenförderung.
iPEGE, 2009.