Search
  • Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Lernplattform
    • Office 365
    • Webmail für Mitarbeiter_innen
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren (NCoC)
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • KaPHee
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Kontakt
      Mitteilungsblätter
      • Archiv
      Ausschreibungen
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studium Elementarpädagogik
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsabteilung
      Pädagogisch Praktische Studien
      Service
      • Formulare und Downloads
      • Plagiatsprüfung
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle COVID 19 Informationen
      • Aktuelle Informationen
      • Raumbelegung der nächsten zwei Wochen
      • Allgemeine Termine und Fristen
      Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Hochschullehrgänge
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      • Bundesweite Veranstaltungen
      Service
      • Prophinder
      • Formulare und Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
      Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Überfachliche Themen
      Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Academic Calendar
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Student Mobility Placements
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
  • Service
    • Studieren an der PH
      PH-Online
      Bibliothek
      Lernplattform
      Office 365
      Webmail für Mitarbeiter_innen
      Intranet
      Stundenentfälle / Stundenverschiebung
      Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
      Studierende (Ausbildung)
      Forschende
      PädagogInnen (Studierende FWB)
      Ausschreibungen
      Presse
  • Home
  • Über uns
  • Organisation
  • Bundeszentren (NCoC)
  • Begabtenförderung und Begabungsforschung
  • Publikationen & Materialien
  • begabt & exzellent
  • Förderangebote 0-5 Jahre
  • Förderangebote 6-12 Jahre
  • Förderangebote für 13+ Jahre
  • begabt & exzellent
  • Rechtliche Grundlagen
  • Publikationen des ÖZBF
  • Links
Scroll to Top

begabt & exzellent. Zeitschrift für Begabtenförderung und Begabungsforschung

Die Zeitschrift enthält wissenschaftliche Artikel aus der Begabungs- und Expertiseforschung und Darstellungen nationaler und internationaler Projekte und Aktivitäten. Zusätzlich bietet sie eine Plattform für bundesweite Aktivitäten (z. B. Sommerakademien, Olympiaden und Schüler/innenwettbewerbe etc.), Organisationen, Tagungen und Rezensionen. Jede Ausgabe widmet sich thematisch einem Schwerpunkt.

Die Zeitschrift wurde vom ÖZBF im Eigenverlag herausgegeben, von den Mitarbeiter/innen des ÖZBF gestaltet und redigiert.

Anfragen an: oezbf@phsalzburg.at

THEMENSCHWERPUNKTE DER EINZELNEN AUSGABEN:

begabt & exzellent 48/2019 Schwerpunkt: Begabung entwickelt Region und Gemeinde
begabt & exzellent 47/2019 Schwerpunkt: Digitalisierung
begabt & exzellent 46/2018 Schwerpunkt: Förderung in der Familie
begabt & exzellent 45/2018 Schwerpunkt: Soziale und emotionale Aspekte von Begabung und Umwelten
news&science 44/2017 Schwerpunkt: Mehrfach herausgefordert
news&science 43/2017 Schwerpunkt: Potenzialfördernde Umwelten
news&science 42/2016 Schwerpunkt: Selbstkonzept, Selbstwirksamkeit und Leistungsmotivation
news&science 41/2016 Schwerpunkt: Kreativität
news&science 40/2015 Schwerpunkt: Begabungs- und Begabtenförderung im Lichte aktueller bildungspolitischer Diskussionen
news&science 39/2015 Schwerpunkt: Begabungs- und Exzellenzförderung an der Hochschule
news&science 38/2014 Schwerpunkt: Systemische Begabungs- und Exzellenzförderung
news&science 36/37 2014 Schwerpunkt: Diversität und Potenzialentfaltung
news&science 35/2013 Schwerpunkt: Elementarpädagogik
news&science 34/2013 Schwerpunkt: Fachdidaktik und Begabtenförderung
news&science 33/2013 Schwerpunkt: Bildnerische Begabung
news&science 32/2012 Schwerpunkt: Begabung und Intelligenz
news&science 31/2012 Schwerpunkt: Generationenübergreifendes und lebenslanges Lernen
news&science 30/2012 Schwerpunkt: Sprachliche Begabung
news&science 29/2011 Schwerpunkt: Begabtenförderung im Sport
news&science 28/2011 Schwerpunkt: Begabtenförderung in der Musik
news&science 27/2011 Schwerpunkt: ÖZBF-Kongress 2010
news&science 26/2010 Schwerpunkt: Begabtenförderung im tertiären Bereich
news&science 25/2010 Schwerpunkt: Lehrer/innenbildung
Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23-25 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz