International Panel of Experts for Gifted Education (iPEGE)
iPEGE ist ein Zusammenschluss von Expert_innen, die eine langjährige Erfahrung in der Begabtenförderung und der Begabungsforschung verbindet. Die Mitglieder der internationalen Arbeitsgruppe sind Wissenschaftler_innen aus Universitäten und Pädagogischen Hochschulen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie des Österreichischen Zentrums für Begabtenförderung und Begabungsforschung an der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Ziel von iPEGE ist, die Anliegen der Begabungs- und Begabtenförderung im wissenschaftlichen und bildungspolitischen Diskurs sowie im Theorie-Praxis-Transfer voranzubringen.
Hochschulnetzwerk Begabungsforschung und -förderung
Das ÖZBF ist Gründungsmitglied und Teil des Hochschulnetzwerks Begabungsforschung und -förderung, bestehend aus den Partnerinstitutionen Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig, Paris Lodron Universität Salzburg und Universität Mozarteum Salzburg. Das Hochschulnetzwerk Begabungsforschung und -förderung setzt sich den Aufbau, die Entwicklung und die Implementierung eines lokalen, nationalen und international vernetzten Schwerpunktes in Begabungsforschung und Begabungsförderung am Standort Salzburg zum Ziel.
Universität Salzburg, Fachbereich Psychologie & Pädagogische Hochschule Salzburg, ÖZBF
Ziel dieser Kooperation ist es, das Projekt ,,Mentoring als Sprungbrett" (ursprünglich 2012 von Univ.Prof. Dr. Eva Jonas und Dr. Barbara Mackinger initiiert), das seit dem Wintersemester 2019/20 als Themenmodul im Lehramt Sekundarstufe am Standort Salzburg angeboten wird, in Forschung und Lehre weiter zu etablieren und zu begleiten.