Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung
Mission
Begabungs-, Begabten- und Exzellenzförderung leben in Praxis, Forschung und Lehre Für das Österreichische Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung (ÖZBF) ist die Entwicklung von (hohen) Begabungen ein kontinuierlicher, lebenslanger Professionalisierungsprozess. Dabei wird Begabung im Sinne eines dynamischen Merkmals verstanden, welches sich in Abhängigkeit von der Lernfähigkeit einer Person sowie den Lernanregungen der jeweiligen Umwelt verändert. Wir bieten grundlagen- und anwendungsorientierte Begabungsforschung, die internationalen Qualitätsstandards sowie dem Ethos der Wissenschaft entspricht und durch nationale und internationale Vernetzungen gestützt wird. Pädagoginnen und Pädagogen werden unterstützt, in der Praxis stärkenorientiert zu individualisieren und zu differenzieren. Hierbei wollen wir in der Aus-, Fort- und Weiterbildung eine Lernarchitektur implementieren, die Begabungen und Interessen fördert und Leistungsexzellenz ermöglicht. Didaktische Modelle für begabungs- und begabtenfördernde Lernsettings werden erforscht und entwickelt. Darüber hinaus stellen wir zielgruppengerechte inhaltliche Expertise zum Thema Begabung bereit.
Vision
Begabungsentwicklung als Grundrecht* Begabungsförderung ist Grundstein individueller Potenzialentfaltung und gesellschaftlicher Innovation. Als ÖZBF leisten wir mit unserer Praxis, Forschung und Lehre einen maßgeblichen Beitrag zur Begabungs- und Begabtenförderung im nationalen und internationalen Raum. Miteinander stehen wir für Diversität als Qualität, Begabungs- und Begabtenförderung als Selbstverständlichkeit und Begeisterung im lebenslangen Lern- und Expertiseprozess. * Artikel 29, UN-Kinderrechtekonvention 1989
Werte
vielfältig & vernetzt Wir bekennen uns zu Diversität: von Begabungen, Konzepten und Forschungsansätzen. Gemeinsam arbeiten wir mit unseren Netzwerkpartnern an der Förderung und Erforschung von Potenzial bis hin zu Exzellenz.
praxisrelevant & wissenschaftsbasiert Wir verbinden Praxis und Wissenschaft. Wir forschen praxisrelevant und entwickeln Bildungsangebote für Pädagoginnen und Pädagogen.
dynamisch & innovativ Herausforderungen spornen uns zu Innovationen an. Als lernende Organisation entwickeln wir uns beständig weiter.