Search
  • Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Lernplattform
    • Office 365
    • Webmail für Mitarbeiter_innen
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • Foyer
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Kontakt
      Mitteilungsblätter
      • Archiv
      Ausschreibungen
      Anmietung
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studienangebote Elementarpädagogik
      • Formulare und Downloads
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsabteilung
      Pädagogisch Praktische Studien
      Informationen zum Studium
      • Anerkennungen
      • Bewerbung (mittels PH-Online)
  • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns - Bereiche
      • Volksschule
      • Sekundarstufe I | Mittelschule
      • Sekundarstufe I und II | Allgemeinbildende Höhere Schulen
      • Berufsbildung
      • Sonderpädagogik/Inklusion/Prävention
      • Standortbezogene Qualitätsentwicklung
      • Aktuelle Querschnittsthemen
      Zentrale Themen
      • Schulentwicklungsberatung
      • Schulleitung und Führungskräfte
      • Qualitätsrahmen für Schulen
      • iKM PLUS
      • Ganztägige Schule
      • Überfachliche Themen
      Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SEB
      • Hochschullehrgänge
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      Service
      • Aktuelle Informationen
      • Kontakt und Sekretariat
      • Rauminformation der aktuellen Woche
      • Anmeldeinformationen
      • Termine und Fristen
      • Formulare und Downloads
      • FAQs und Hilfe
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Digitalisierung und Medien (DM)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      • Praxisorientierte Veröffentlichungen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Academic Calendar
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Mobility for Placements - Praktika
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
      ECHE & ESP
  • Service
    • Studieren an der PH
      PH-Online
      Bibliothek
      Lernplattform
      Office 365
      Webmail für Mitarbeiter_innen
      Intranet
      Stundenentfälle / Stundenverschiebung
      Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
      Studierende (Ausbildung)
      Forschende
      PädagogInnen (Studierende FWB)
      Ausschreibungen
      Presse
  • Home
  • Über uns
  • Leitung & Gremien
  • Rektorat
  • Vizerektoren
  • Rektorin
  • Vizerektoren
  • Rektoratsassistenz
Scroll to Top

Vizerektor

VR Mag. Dr. Matteo Carmignola MA M Theol.

Geb. 1994; Studium der Theologie, Religionspädagogik und Erziehungswissenschaft an der Universität Salzburg; Promotion in Erziehungswissenschaft zu Fragestellungen der Implementation von Schulentwicklungsprozessen. Studien- und Forschungsaufenthalte in Israel (University of Haifa; Ben-Gurion University of the Negev, Be'er Sheva) und in den USA (Northern Illinois University).  

Postgraduales Studium an der Sigmund Freud Privatuniversität (ULG „Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme“ mit Studienschwerpunkt „Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung“) und an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (MBA Bildungs- und Wissenschaftsmanagement). 

Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Sekundarschulen in Salzburg (2018-2022); Lehrender und wissenschaftlicher Projektmitarbeiter an der Universität Salzburg (Abteilung Bildungswissenschaft/School of Education; FB Erziehungswissenschaft; 2018-2022). Projektleiter des Drittmittelprojektes „proMPT – Professionalisierung der Multiprofessionellen Beratung für Schulen in kritischen Lagen“; gefördert von der Robert-Bosch-Stiftung, in Kooperation mit der PH Wien (2022). Referent bei freizeit- und erlebnispädagogischen Angeboten für Jugendliche und Familien.  

Forschung- und Publikationstätigkeit zu den Schwerpunkten Motivation von Schüler*innen, Lehramtsstudierenden und Lehrpersonen; Implementation von Schulentwicklungsprojekten, Schulentwicklungsberatung und Leadership von Schulführungskräfte. 

Seit Oktober 2022 Vizerektor für Lehre an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig.

Curriculum vitae

Vizerektor

VR Prof. Mag. Dr. Wolfgang Plaute

Geb. 1963; Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Salzburg; Promotion 1991; Forschungsaufenthalte (u.a. 6 Monate im Rahmen eines Fulbright-Stipendiums) an der Florida State University, Tallahassee, USA, 1991 und 1994;

Abteilungsleiter "Wohnen" der Lebenshilfe Salzburg bis 2002; Forschungsaufenthalt und Lehrtätigkeit an der Western Carolina University, North Carolina, 2000 bzw. 2001; Stv. Regionalleiter der Region Chiemgau/Berchtesgadener Land und Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte St. Rupertus der Katholischen Jugendfürsorge München/Freising e.V., 2002 bis 2012;

Lehrgangsleiter für "Sexualpädagogische Basisqualifikationen" an der Pädagogischen Hochschule Salzburg, 2009-2011; Leiter der Behindertenhilfe der BZ-Aschau GmbH, Deutschland, 2012-2013; Leiter des Salzburger Netzwerkknoten "LoveTalks": Sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen, Salzburg;

Lektor für Inklusion und Pädagogische Diagnostik an der Katholischen Pädagogischen Hochschule Edith Stein, Salzburg; Lektor für Heilpädagogik und Sexualpädagogik an der Universität Salzburg, Institut für Erziehungswissenschaften, Salzburg;

Professor für Inklusion und Sonderpädagogik, Pädagogische Hochschule Salzburg; Leiter des NCoC (ehemals Bundeszentrum) für Sexualpädagogik an der pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig; von 1.10.2015 bis 30.9.2017 Vizerektor für Fachwissenschaften und -didaktiken an der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig; seit 1.10.2017 Vizerektor für Forschung;

Curriculum vitae

Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23-25 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz