Search
  • Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Lernplattform
    • Office 365
    • Webmail für Mitarbeiter_innen
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • KaPHee
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Kontakt
      Mitteilungsblätter
      • Archiv
      Ausschreibungen
      Anmietung
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studienangebote Elementarpädagogik
      • Formulare und Downloads
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsabteilung
      Pädagogisch Praktische Studien
      Informationen zum Studium
      • Anerkennungen
      • Bewerbung (mittels PH-Online)
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle COVID 19 Informationen
      • Aktuelle Informationen
      • Rauminformation der aktuellen Woche
      • Allgemeine Termine und Fristen
      Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Hochschullehrgänge
      • iKM PLUS
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      • Qualitätsrahmen für Schulen
      Service
      • Anmeldeinformationen
      • Prophinder
      • Formulare und Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
      Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Überfachliche Themen
      Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Digitalisierung und Medien (DM)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      • Praxisorientierte Veröffentlichungen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Academic Calendar
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Mobility for Placements - Praktika
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
      ECHE & ESP
  • Service
    • Studieren an der PH
      PH-Online
      Bibliothek
      Lernplattform
      Office 365
      Webmail für Mitarbeiter_innen
      Intranet
      Stundenentfälle / Stundenverschiebung
      Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
      Studierende (Ausbildung)
      Forschende
      PädagogInnen (Studierende FWB)
      Ausschreibungen
      Presse
  • Home
  • Über uns
  • Leitung & Gremien
  • Rektorat
  • Vizerektor_in
  • Rektorin
  • Vizerektor_in
  • Rektoratsassistenz
Scroll to Top

Vizerektorin

VRin Prof.in Mag.a Pia Pröglhöf

geb. 1963 in Wien, Studium der Fachtheologie und der Selbstständigen Religionspädagogik in Salzburg, Studienassistentin am Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft;

Diplomierte Trainerin für Selbst- und Sozialkompetenz;

1989-2004: Unterrichtstätigkeit an Höheren Schulen in Salzburg;

Ab 2002 im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung an der Kirchlichen  Pädagogischen Hochschule Edith Stein und ab 2003 an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig (vormals Pädagogisches Institut) tätig.

Themenschwerpunkte: Professionalisierung von LehrerInnen und Berufseinstiegsphase, Projektleitung Mentoring

Mitarbeit in Initiativen des Bildungsministeriums: Entwicklung von Professionalität im internationalen Kontext (EPIK), Österreichisches Zentrum für Persönlichkeitsbildung und Soziales Lernen (ÖZEPS) und Leadership Academy.

2012 -2017: Leitung des Instituts für Fort- und Weiterbildung Sekundarstufe II (AHS, BS, BMHS) an der PH Salzburg Stefan Zweig.

Ab 1.10.2017: Vizerektorin an der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig mit dem Schwerpunktbereich Fort- und Weiterbildung.

Vizerektor

VR Prof. Mag. Dr. Wolfgang Plaute

Geb. 1963; Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Salzburg; Promotion 1991; Forschungsaufenthalte (u.a. 6 Monate im Rahmen eines Fulbright-Stipendiums) an der Florida State University, Tallahassee, USA, 1991 und 1994;

Abteilungsleiter "Wohnen" der Lebenshilfe Salzburg bis 2002; Forschungsaufenthalt und Lehrtätigkeit an der Western Carolina University, North Carolina, 2000 bzw. 2001; Stv. Regionalleiter der Region Chiemgau/Berchtesgadener Land und Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte St. Rupertus der Katholischen Jugendfürsorge München/Freising e.V., 2002 bis 2012;

Lehrgangsleiter für "Sexualpädagogische Basisqualifikationen" an der Pädagogischen Hochschule Salzburg, 2009-2011; Leiter der Behindertenhilfe der BZ-Aschau GmbH, Deutschland, 2012-2013; Leiter des Salzburger Netzwerkknoten "LoveTalks": Sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen, Salzburg;

Lektor für Inklusion und Pädagogische Diagnostik an der Katholischen Pädagogischen Hochschule Edith Stein, Salzburg; Lektor für Heilpädagogik und Sexualpädagogik an der Universität Salzburg, Institut für Erziehungswissenschaften, Salzburg;

Professor für Inklusion und Sonderpädagogik, Pädagogische Hochschule Salzburg; Leiter des NCoC (ehemals Bundeszentrum) für Sexualpädagogik an der pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig; von 1.10.2015 bis 30.9.2017 Vizerektor für Fachwissenschaften und -didaktiken an der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig; seit 1.10.2017 Vizerektor für Forschung;

Curriculum vitae

Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23-25 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz