Ein wesentliches Merkmal der Berufsorientierung sind Realbegegnungen, wie zum Beispiel:
Berufs- und Betriebserkundungen
Berufspraktische Tage / Berufspraktische Wochen
Schul-Betriebs-Projekte
Der Betrieb als Lernort
Ausbilder und Ausbilderinnen besuchen Schulen
Um die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Betrieb zu gewährleisten, findet die Weiterqualifizierung zum Thema „Realbegegnung“ für Lehrer, Lehrerinnen, Ausbilder und Ausbilderinnen gemeinsam statt.
Vom Projektmitarbeiter Mag. Felix Schweighart werden handlungsorientierte Ausbilder und Ausbilderinnen-Trainings geleitet. In diesen Seminaren nimmt die Information über Berufsorientierung, Schule-Wirtschaft und das österreichische Bildungssystem einen wichtigen Stellenwert ein. Beim Thema „Finden und Aufnahme von Lehrlingen" wird besonders auf Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit den Schulen hingewiesen (Realbegegnungen u. a.). Weiters bieten diese Seminare auch eine Plattform für Kontaktgespräche mit BO-Lehrer und Lehrerinnen.