Das Projektbüro A-Z und die Abteilung PTS haben die Aufgabe, ein zeitgemäßes Bildungsangebot für Lehrpersonen an der PTS zu planen, zu organisieren und durchzuführen, mit dem Ziel, eine veränderte Lehr- und Lernkultur zu etablieren und der Vision, Bildungsgerechtigkeit zu erreichen.
Außerdem bieten das Projektbüro A-Z und die Abteilung PTS Fort- und Weiterbildungsangebote rund um ibobb (Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf) sowie Quality Circle für PTS an. Dazu zählen auch sämtliche Fortbildungsangebote und Hochschullehrgänge im Bereich der Bildungs- und Berufsorientierung, Schüler- und Bildungsberatung sowie Berufsorientierungskoordination. Darüber hinaus setzt sich die Abteilung das Ziel, die Vernetzung von Schule und Wirtschaft weiterzuentwickeln. Bundesweite Angebote für die Polytechnische Schulen werden ebenfalls geplant und ausgeschrieben.
Darüber hinaus wird das Erweiterungsstudium PTS im Fachbereich Holz angeboten.
Ziel des Projektbüros ist es, die Schulleiter_innen und Lehrer_innen durch wissenschaftlich fundierte, praxisrelevante und bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsangebote bei den Herausforderungen des Schul- und Unterrichtsalltags zu unterstützen und zu begleiten.