Search
  • Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Lernplattform
    • Office 365
    • Webmail für Mitarbeiter_innen
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • KaPHee
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Kontakt
      Mitteilungsblätter
      • Archiv
      Ausschreibungen
      Anmietung
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studienangebote Elementarpädagogik
      • Formulare und Downloads
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsabteilung
      Pädagogisch Praktische Studien
      Informationen zum Studium
      • Anerkennungen
      • Bewerbung (mittels PH-Online)
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle COVID 19 Informationen
      • Aktuelle Informationen
      • Rauminformation der aktuellen Woche
      • Allgemeine Termine und Fristen
      Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Hochschullehrgänge
      • iKM PLUS
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      • Qualitätsrahmen für Schulen
      Service
      • Anmeldeinformationen
      • Prophinder
      • Formulare und Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
      Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Überfachliche Themen
      Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Digitalisierung und Medien (DM)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      • Praxisorientierte Veröffentlichungen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Academic Calendar
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Mobility for Placements - Praktika
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
      ECHE & ESP
  • Service
    • Studieren an der PH
      PH-Online
      Bibliothek
      Lernplattform
      Office 365
      Webmail für Mitarbeiter_innen
      Intranet
      Stundenentfälle / Stundenverschiebung
      Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
      Studierende (Ausbildung)
      Forschende
      PädagogInnen (Studierende FWB)
      Ausschreibungen
      Presse
  • Home
  • Über uns
  • Kooperationen
  • Projektbüro A bis Z
  • Berufsorientierung/Berufsvorbereitung für SPF-Schüler/in
  • Institutionen an der Nahtstelle
  • Arge BV Infos
  • Lehrpläne für BO
  • BO/BV an ASO, MS und PTS
  • Erweiterte Möglichkeiten des Berufsausbildungsgesetztes
  • Institutionen an der Nahtstelle
  • Berufsschulen/Ausbildungszentren
  • Jugendcoaching
Scroll to Top

Institutionen an der Nahtstelle

Das Spektrum der Unterstützungsangebote unterliegt notwendiger Weise kontinuierlichen Adaptierungen.
Folgende Institutionen sind am Übergang von der Schule in den Beruf beteiligt und unterstützen Schulabgänger_innen mit Sonderpädagogischem Förderbedarf:

  • AMS: In jeder Geschäftsstelle gibt es spezielle Jugendberater_innen: www.ams.or.at
  • Berufsinformationszentren (BIZ): An die AMS-Geschäftsstellen angegliederte Informationszentren: 
    www.beratungsstellen.at/organisation/45867
  • Sozialministerium-Service: Zuständig für alle Fragen betreffend Beeinträchtigungen: Auftraggeber für Jugendcoaching und
    Berufsausbildungsassistenz: www.sozialministeriumservice.at//  
  • Jugendcoaching: Siehe „Jugendcoaching“, betreut auf Wunsch Jugendliche im letzten Schuljahr: 
    http://www.promentesalzburg.at  
    http://www.neba.at/jugendcoaching
  • Berufsausbildungsassistenz: Betreut die Jugendlichen von „Verlängerter Lehre“ bzw. „Teilqualifizierung“ während der Arbeit bzw. in der Berufsschule: www.einstieg.or.at
  • Oberrain AndersKompetent: Ausbildungsinstitution für beeinträchtigte Jugendliche, angeboten werden Anlehren und Teilqualifizierungen vor Ort bzw. in Kooperationsbetrieben: www.anderskompetent.at
  • Rettet das Kind: Ausbildungsinstitution für beeinträchtigte Jugendliche, angeboten werden Anlehren und Teilqualifizierungen in Kooperationsbetrieben: www.rettet-das-kind-sbg.at
  • Lebenshilfe Salzburg: Div. Beschäftigungsprojekte für Menschen, die am 1. Arbeitsmarkt bzw. in div. Jobprojekten nicht unterkommen: www.lebenshilfe-salzburg.at
  • Landesberufsschulen: Sie stellen sich im Rahmen der beiden Modelle „Verlängerte Lehre“ bzw. „Teilqualifizierung“ auf den Unterricht für beeinträchtigte Jugendliche ein: www.lbs.salzburg.at
  • Produktionsschulen: Nachschulische Maßnahmenträger, um Jugendliche job-fit zu machen: http://www.neba.at/produktionsschule
  • Geschützten Werkstätten: https://www.gws.at/de​​​​​​​​​​​​​​
Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23-25 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz