Die Arge BV versteht sich als Drehscheibe zur Information und Kooperation:
Organisation der Lehrer_innenfortbildung im Bereich Berufsorientierung/Berufsvorbereitung für SPF-Schüler_innen (Argen und Seminare Methodik/Didaktik, Betriebserkundungen und Realbegegnungen)
Vernetzung ASO mit MS, PTS und Berufsschulen
Koordination der Schule mit dem Jugendcoaching und den Maßnahmenträgern der erweiterten Möglichkeiten des Berufsausbildungsgesetzes (BAG § 8b (1) und §8b (2), bekannt unter der früheren Bezeichnung“ integrative Berufsausbildung“)
Kooperation mit den Organisationen an der Nahtstelle Schule-Beruf (AMS, WK, Bundessozialamt etc.)
GBOS-Gütesiegel „Berufsorientierungsfreundliche Schulen“ (Unterstützung/Koordination für Beantragung)
BO und BV
Berufsorientierung/BO und Berufsvorbereitung/BV für SPF-Schüler_innen werden in der alltäglichen Schulpraxis meist in einem Atemzug genannt. Schulorganisatorisch gesehen werden sie jedoch folgendermaßen definiert:
Berufsorientierung für SPF-Schüler_innen: Betrifft wie alle anderen Schultypen die 7. und 8. Stufe als unverbindliche Übung. Dies kann sowohl integrativ als auch in Form eines Fachunterrichtes im Ausmaß von jeweils 32 Wochenstunden unterrichtet werden.
Berufsvorbereitung für SPF-Schüler_innen: Die 9. Stufe nach dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule wird als „Berufsvorbereitungsjahr“ bezeichnet. Die Unterrichtstafel ist dem PTS-Lehrplan angeglichen, praxisorientiert und auf den baldigen Eintritt ins Berufs- und Erwachsenenleben ausgerichtet
Im letzten Schulbesuchsjahr setzt (auf Wunsch der Jugendlichen bzw. mit Einverständnis deren Eltern) auch das Jugendcoaching ein (siehe Menue oben)
BO/BV Gütesiegel
Viele Schulen im Land Salzburg haben es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Eltern, Betrieben und regionalen Beratungseinrichtungen sowie Institutionen den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt zu unterstützen.
Die Arbeitsgruppe GBOS-Gütesiegel, in der Wirtschaftskammer, Landesschulrat, Landesschulrat und Arbeiterkammer zusammenarbeiten, schreiben daher seit dem Schuljahr 2006/07 das Gütesiegel „Berufsorientierung/Berufsvorbereitungsfreundliche Schule Salzburg“ aus.
Mit der Verleihung des Gütesiegels werden besondere Leistungen der Schulen (MS, ASO, PTS, AHS) im Bereich der Berufsorientierung/Berufsvorbereitung mit beträchtlichen Geld- und Sachpreisen gewürdigt und öffentlich bekannt gemacht.
Schließlich bedeutet die Verleihung dieser wichtigen Auszeichnung auch einen enormen Prestigegewinn für den betreffenden Schulstandort, verbunden mit einer automatischen und kostenlosen Imagewerbung.
Es empfiehlt sich, die schulischen Aktivitäten zu dokumentieren, um die umfangreichen Bewerbungskriterien erfüllen zu können.
Homepage Sonderpädagogik Österreich
Unter dem Link www.cisonline.at erreichen Sie die österreichweite sonderpädagogische/inklusive Homepage („Community Integration Sonderpädagogik“)