Wesentliche Methoden des Berufsorientierungsunterrichtes sind handlungsorientierte und fächerübergreifende Projekte.
Wir bieten Hilfestellung bei Projekten, welche die Verknüpfung zwischen Technikunterricht und Berufsorientierung darstellen sollen. Dies betrifft die Fächer Sachunterricht in der Grundschule sowie Physik und Chemie in MS und AHS.
Diese Projekte werden gemeinsam mit den zuständigen Lehrerinnen und Lehrern konzipiert, begleitet und evaluiert, um das Interesse und die Freude an technischen/naturwissenschaftlichen Berufen bei den Schülerinnen und Schülern zu wecken.