Die Bildungs- und Berufsorientierung beschäftigt sich mit
Berufs- und Bildungsmöglichkeiten
eigenen Interessen, Fähigkeiten, Neigungen und Kompetenzen
der Arbeits- und Berufswelt
den Bildungswegen
Ziel ist es, den Schüler_innen Möglichkeiten und Perspektiven rund um die Berufs- und Schulwahl aufzuzeigen, sie durch Realbegegnungen an die Arbeitswelt und Bildungswege heranzuführen und ihre eigene Persönlichkeit kennen und einschätzen zu lernen.
Bildungs- und Berufsorientierung versteht sich als Prozess. Ausgebildete Berufsorientierungslehrer_innen sollen helfen, die Schüler_innen auf diesem Weg bestmöglich zu begleiten.
Entscheidend ist, dass Berufsorientierung als ganzheitliches Konzept verstanden wird und neben der Information auch die Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf einschließt. Hier ist auf das Konzept von ibobb – Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf zu verweisen.