Das ACL- (Active Citizenship Learning) Praktikum wird in Kooperation mit einer Institution absolviert.
WELCHE KRITERIEN SOLLEN KOOPERATIONSINSTITUTIONEN ERFÜLLEN?
Gemeinwohlorientierung der Kooperationsinstitution (kein profitorientiertes Unternehmen wie z.B. herkömmliches Lern- oder Nachhilfeinstitut)
Unterstützung der Umsetzung der gemeinwohlorientierten Projektidee von PH Studierenden
Bereitschaft sich auf individuelle Vorstellungen zur Umsetzung von Lernen durch gesellschaftliche Verantwortung (ACL-Active Citizenship Learning) mit Studierenden der PH Salzburg einzulassen
Einblick geben in die eigene Tätigkeit bzw. in Tätigkeitsfelder
Gemeinsame Festlegung der zu erfüllenden Aufgaben mit den Studierenden
Besprechen des Verantwortungsgrades und der Pflichten von Studierenden
Unterstützung der Studierenden in der Einarbeitungsphase (Bereitstellen von Informationen zu den Rahmenbedingungen: Zielgruppe, Zeitkontingente, räumliche Gegebenheiten, Ressourcen, Kommunikationsfluss, …)
Ansprechperson für Studierende vor Ort
Bestätigung (Nachweis des ACL Projektes/Formular) durch die Kooperationsinstitution