Alle Studienwerber_innen, die sich zum Bachelor- und Masterstudium Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig oder zum Bachelor- und Masterstudium Sekundarstufe im Verbund Cluster Mitte anmelden möchten, müssen ein Aufnahmeverfahren durchlaufen.
Die positive Absolvierung des gesamten Aufnahmeverfahrens ist Voraussetzung für die Zulassung zu den Bachelorstudien.
1. Allgemeine Eignung: (Primarstufe und Sekundarstufe)
Informationen zum Aufnahmeverfahren und zur Registrierung für das Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig und im Verbund Cluster Mitte finden Sie zeitgerecht unter dem Link: https://cm.sbg.ac.at
2. Spezifische Eignung
2.1) Spezifische Eignung für das Studium Primarstufe:
Zusätzlich sind für das Studium Primarstufe folgende Zulassungsvoraussetzungen vor Studienbeginn zu erbringen:
musikalisch-rhythmische Eignung und
körperlich-motorische Eignung.
Die Eignungsfeststellungen sind als Grundlage für individuelle Empfehlungen von Förderangeboten im Rahmen des Studiums zu verstehen und stellen keinen Ablehnungsgrund dar.
Für den Fall, dass aus Platzgründen nicht alle Studienwerberinnen und Studienwerber zugelassen werden können, erfolgt die Aufnahme in der Reihenfolge des zeitlichen Einlangens des Antrags auf Zulassung zum Studium an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig (Eingangsstempel der Studien- und Prüfungsabteilung).
Über die Zulassung zum Studium entscheidet das Rektorat.
2.2) Spezifische Eignung für das Studium Sekundarstufe:
Für das Studienfach Bewegung und Sport sowie in allen künstlerischen Studienfächern ist ein fachspezifischer Eignungstest zu absolvieren. Diese Überprüfungen finden an der Universität Salzburg bzw. an der Universität Mozarteum Salzburg statt.
Für die Studien Sekundarstufe Latein und Griechisch sind an der Universität Salzburg dem Curriculum entsprechend vorgesehene Nachweise vorzulegen.
Nähere Informationen zur spezifischen Eignung für die Sekundarstufe (Allgemeinbildung) finden Sie unter: