Search
  • Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Lernplattform
    • Office 365
    • Webmail für Mitarbeiter_innen
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren (NCoC)
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • KaPHee
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Kontakt
      Mitteilungsblätter
      • Archiv
      Ausschreibungen
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studium Elementarpädagogik
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsabteilung
      Pädagogisch Praktische Studien
      Service
      • Formulare und Downloads
      • Plagiatsprüfung
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle COVID 19 Informationen
      • Aktuelle Informationen
      • Raumbelegung der nächsten zwei Wochen
      • Allgemeine Termine und Fristen
      Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Hochschullehrgänge
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      • Bundesweite Veranstaltungen
      Service
      • Prophinder
      • Formulare und Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
      • Anmeldeinformationen
      Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Überfachliche Themen
      Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Academic Calendar
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Student Mobility Placements
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
  • Service
    • Studieren an der PH
      PH-Online
      Bibliothek
      Lernplattform
      Office 365
      Webmail für Mitarbeiter_innen
      Intranet
      Stundenentfälle / Stundenverschiebung
      Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
      Studierende (Ausbildung)
      Forschende
      PädagogInnen (Studierende FWB)
      Ausschreibungen
      Presse
  • Home
  • International
  • Student Mobility Placements
  • Bewerbung
  • Bewerbung
  • Praktika für Studierende & Graduierte
  • Formulare und Links
Scroll to Top

Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung für ein ERASMUS+ Praktikum

1. Voraussetzungen

  • Studierende/r an der PH Salzburg Stefan Zweig
  • Praktika während des Studiums müssen studienrelevant sein
    und allfällige Anrechnungen mit dem Zentrum für Pädagogisch Praktische Studien (ZPPS) abgesprochen werden..
  • Graduiertepraktika müssen innerhalb eines Jahres nach Abschluss des Studiums absolviert werden. Für ein weiterführendes Studium dürfen sie nicht eingeschrieben sein.

2. Organisation

Während des Studiums kann in den Sommermonaten und in Ergänzung mehrwöchiger Schulpraktika ein studienrelevantes Praktikum im Ausland durchgeführt werden. Dies ist sowohl in Programm- als auch in Partnerländern der EU möglich.

Die Vereinbarung zur Anrechnung von Studienleistungen muss vor dem Aufenthalt erfolgen, nach der Rückkehr werden tatsächlich erbrachte Leistungen entsprechend angerechnet. Grundlage dafür ist das europaweit eingeführte ECTS-System.
 

3. Anmeldemodalitäten

  • Kontaktaufnahme mit dem International Office der PH Salzburg Stefan Zweig
  • Die Anmeldung ist verbindlich (Abmeldungen sind ausschließlich in begründeten Ausnahmefällen und NUR schriftlich möglich!)

Erforderliche Unterlagen

  • PH internes Anmeldeformular elektronisch ausfüllen
  • PH Studienerfolgnachweis in Englisch über PH Online ausdrucken (Transcript of Records), nur bei Studierendenpraktika
  • Reisepass in Kopie
  • Strafregisterbescheinigung im Original (falls Schulpraxis absolviert wird)
  • Motivationsschreiben in deutscher und englischer Sprache

4. Auswahlkriterien

  • Datum der Anmeldung
  • sprachliche Vorbereitung
  • Motivationsschreiben
  • Einhaltung der Termine und Fristen

5. Finanzierung

Die Antragstellung für ein Erasmus+ Stipendium erfolgt nach Nominierung durch die Mitarbeiterin des International Office beim OEAD.

Auslandsbeihilfe

Die Studienbeihilfenbehörde gewährt für StudienbeihilfenbezieherInnen eine Beihilfe für ein Auslandstudium. Die Anträge sind selbständig auszufüllen und bei der zuständigen Stelle einzureichen. Für den Antrag ist eine Unterschrift der Leitung der PH Salzburg Stefan Zweig erforderlich.

Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23-25 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz