Studierende und Graduierte (bis 12 Monate nach dem Abschluss) der PH Salzburg Stefan Zweig können mit ERASMUS+ eines oder mehrere geförderte Praktika im Ausland absolvieren. Dieses kann in Einrichtungen, wie z. B. Schulen, Kindergärten, Vereinen und auch Unternehmen, sowohl in Programm- als auch in Partnerländern absolviert werden
Praktika auf einen Blick
Dauer: ERASMUS+ fördert Praktika mit einer Dauer von zwei bis zu insgesamt zwölf Monaten pro Studienzyklus (Bachelor, Master, PhD). Teilnehmer_innen können mehrere Praktika absolvieren, solange die Gesamtdauer ein Jahr nicht überschreitet.
Ort: Schulen, Kindergärten, Bildungseinrichtungen, Vereine, öffentliche Einrichtungen, NGOs, Trainings- und Forschungseinrichtungen, Unternehmen
Zuschuss: 480 - 580 Euro pro Monat, je nach Gastland. Förderungen gibt es auch für Studiernede mit geringeren Chancen und für die Verwendung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln.
Sprachkurse: Die Europäische Kommission bietet kostenlose Online-Sprachkurse an.
Welche Vorteile bringt ein ERASMUS+ Praktikum?
Berufliche Orientierung als Vorbereitung auf den Lehrberuf
Internationale Berufserfahrung
Erwerb von Zusatzqualifikationen
Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse und der Kommunikationsfähigkeit
Kennenlernen von neuen Ländern, Kulturen und Arbeitsweisen
Persönlichkeitsentwicklung und Ausbau sozialer Kompetenzen