ERASMUS+ ist eines der erfolgreichsten transeuropäischen Bildungsprogramme. Bis heute wurden mehr als zwei Millionen Studierende bei der Organisation ihres Studienaufenthaltes unterstützt.
Alle Studierenden der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig können ab dem 3. Semester das ERASMUS+ Programm nützen und einen Teil ihres Studiums an einer unserer ausländischen Partneruniversitäten absolvieren.
Studienaufenthalte auf einen Blick
Dauer: ERASMUS+ fördert Studienaufenthalte von zwei bis zwölf Monaten (neu ab der Programmperiode 2021-27) pro Studienzyklus (Bachelor, Master, PhD). Studierende können mehrere Auslandsaufenthalte kombinieren, solange die Gesamtlänge ein Jahr nicht überschreitet. Der Studienaufenthalt kann frühestens ab dem dritten Studiensemester angetreten werden.
Ort: An einer der Partneruniversitäten unserer Hochschule.
Zuschuss: 390 - 490 Euro pro Monat, je nach Gastland. Förderungen gibt es auch für Studiernde mit geringeren Chancen und für die Verwendung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln.
Anmeldung im International Office der PH Salzburg: bitte melden Sie sich mindestens ein Semester vor Ihrem geplanten ERASMUS+ Auslandsaufenthalt bei uns im IO (ulrike.radlberger@phsalzburg.at). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Welche Vorteile bringt der Erasmus+ Studienaufenthalt?
Anrechnung der im Ausland erbrachten Studienleistungen