Search
  • Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Lernplattform
    • Office 365
    • Webmail für Mitarbeiter_innen
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • KaPHee
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Kontakt
      Mitteilungsblätter
      • Archiv
      Ausschreibungen
      Anmietung
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studienangebote Elementarpädagogik
      • Formulare und Downloads
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsabteilung
      Pädagogisch Praktische Studien
      Informationen zum Studium
      • Anerkennungen
      • Bewerbung (mittels PH-Online)
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle COVID 19 Informationen
      • Aktuelle Informationen
      • Rauminformation der aktuellen Woche
      • Allgemeine Termine und Fristen
      Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Hochschullehrgänge
      • iKM PLUS
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      • Qualitätsrahmen für Schulen
      Service
      • Anmeldeinformationen
      • Prophinder
      • Formulare und Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
      Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Überfachliche Themen
      Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Digitalisierung und Medien (DM)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Academic Calendar
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Mobility for Placements - Praktika
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
      ECHE & ESP
  • Service
    • Studieren an der PH
      PH-Online
      Bibliothek
      Lernplattform
      Office 365
      Webmail für Mitarbeiter_innen
      Intranet
      Stundenentfälle / Stundenverschiebung
      Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
      Studierende (Ausbildung)
      Forschende
      PädagogInnen (Studierende FWB)
      Ausschreibungen
      Presse
  • Home
  • International
  • Mobility for Studies - Studierende Outgoings
  • Bewerbung
  • ECTS- European Credit Transfer System
  • Formulare und Links
Scroll to Top
Anmeldung

Online-Infoveranstaltung

zum Thema Studieren im Ausland

Dienstag, 21. Juni 2022, 13:30 - 14:30 Uhr

_______________________________________

Studieren mit ERASMUS+

ERASMUS+ ist eines der erfolgreichsten transeuropäischen Bildungsprogramme. Bis heute wurden mehr als zwei Millionen Studierende bei der Organisation ihres Studienaufenthaltes unterstützt.

Alle Studierenden der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig können ab dem 3. Semester das ERASMUS+ Programm nützen und einen Teil ihres Studiums an einer unserer ausländischen Partneruniversitäten absolvieren.

Studienaufenthalte auf einen Blick

Dauer: ERASMUS+ fördert Studienaufenthalte von zwei bis zwölf Monaten (neu ab der Programmperiode 2021-27) pro Studienzyklus (Bachelor, Master, PhD). Studierende können mehrere Auslandsaufenthalte kombinieren, solange die Gesamtlänge ein Jahr nicht überschreitet. Der Studienaufenthalt kann frühestens ab dem dritten Studiensemester angetreten werden.

Ort: An einer der Partneruniversitäten unserer Hochschule.

Zuschuss: 390 - 490 Euro pro Monat, je nach Gastland. Förderungen gibt es auch für Studiernde mit geringeren Chancen und für die Verwendung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln.

Anmeldung im International Office der PH Salzburg: bitte melden Sie sich mindestens ein Semester vor Ihrem geplanten ERASMUS+ Auslandsaufenthalt bei uns im IO (ulrike.radlberger@phsalzburg.at). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Welche Vorteile bringt der Erasmus+ Studienaufenthalt?

Anrechnung der im Ausland erbrachten Studienleistungen

kein Verlust von Studienzeit

keine Studiengebühren an der Gasthochschule

verbesserte Sprachkenntnisse

interkulturelle Kompetenzen

Kontakte zu Hochschulen in ganz Europa

neue Freunde in ganz Europa

Information & Bewerbung:

Ulrike Radlberger
Mag.a Ulrike Radlberger

Mobility for Studies - Student Outgoings

  • Tel. +43 662 / 63 88 - 2165
  • Ulrike.Radlberger@phsalzburg.at
Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23-25 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz