Zitat: „Was wir zu lernen haben, ist so schwer und doch so einfach und klar: Es ist normal, verschieden zu sein.“ (Richard Weizsäcker)
Die Abteilung Sonderpädagogik - Inklusion - Prävention entwickelt zeitgemäße Bildungsangebote in folgenden Bereichen:
Umgang mit Diversität - gemeinsamer Unterricht (Inklusion) und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen (Lernen, Verhalten, Motorik, Wahrnehmung, Krankheit, usw.)
Persönlichkeitsbildung, Stärkung der Lebenskompetenzen und Gestaltung eines förderlichen Klassen- und Schulklimas im Sinne einer allgemeinen Prävention (Gewaltprävention, Suchtprävention, psychosoziale Gesundheitsförderung)
Umgang mit herausfordernden Situationen und Verhaltensweisen: Konflikt, Mobbing, Gewalt, Unterrichtsstörungen
Stärkung von Lehrer*innen in der Bewältigung von Herausforderungen, die im beruflichen Kontext entstehen (Lehrer*innengesundheit)
Koordination der Angebote im Bereich Sexualpädagogik
Vision: Wir arbeiten für Bildungsgerechtigkeit und für ein humanes, demokratisches Zusammenleben in einer diversen Gesellschaft.