Die Schulpartnerschaft macht demokratische Gestaltung und demokratisches Handeln an der Schule erlebbar. Die Schulpartner/innen kennen ihre Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte und nutzen diese aktiv. Die Schulleitung stellt ihnen wichtige Informationen zu Entscheidungsprozessen zur Verfügung und bindet sie in angemessener Weise in die Gremienarbeit ein. Die Teilhabe der Schulpartner/innen im Rahmen der schulpartnerschaftlichen Gremien wird durch die Schule gefördert. Sie wirken aktiv an der Gestaltung des Schullebens mit und erleben sich als aktiver Teil der Schulgemeinschaft.
Ihre Ansprechpersonen für den Qualitätsbereich "Schulpartnerschaft gestalten"
Zu den ausgewiesenen Zeiten sind die Ansprechpersonen telefonisch erreichbar.
Darüber hinaus können Sie sich auch gerne per E-Mail an uns wenden, eine Expert_in wird Sie zeitnah kontaktieren.