Eine von Wertschätzung und Respekt geprägte, lernförderliche Lernumgebung und ein sorgfältig gestalteter Unterricht, der die Lernvoraussetzungen und Interessen der Lernenden berücksichtigt, sind gute Voraussetzungen dafür, dass Lernende ihre Potenziale entwickeln und ihre Ziele erreichen können. Gelungene Lern- und Lehrprozesse – auch an außerschulischen Orten – sind entscheidend für den Erwerb von Kompetenzen und die Vorbereitung der Lernenden auf gesellschaftliche Verantwortung und Teilhabe.
Ihre Ansprechpersonen für den Qualitätsbereich "Lern- und Lehrprozesse gestalten"
Zu den ausgewiesenen Zeiten sind die Ansprechpersonen telefonisch erreichbar.
Darüber hinaus können Sie sich auch gerne per E-Mail an uns wenden, eine Expert_in wird Sie zeitnah kontaktieren.