An Schulqualität zu arbeiten bedeutet, Ziele und Maßnahmen zu setzen, damit Lernen und Lehren gut gelingen können. Um Schulentwicklung zu planen, effizient umzusetzen und regelmäßig zu evaluieren, werden geeignete Instrumente eingesetzt. Evaluationsergebnisse werden analysiert und zur Weiterentwicklung der Schulqualität herangezogen. Systematisch betriebene, evidenzorientierte Qualitätsentwicklung ist ein Prozess, an dem die Schulleitung sowie Qualitätsbeauftragte, Lehrende, Lernende und Erziehungsberechtigte beteiligt sind. Die Schule entwickelt sich auf diese Weise als lernende Organisation weiter.
Zu den ausgewiesenen Zeiten sind die Ansprechpersonen telefonisch erreichbar.
Darüber hinaus können Sie sich auch gerne per E-Mail an uns wenden, eine Expert_in wird Sie zeitnah kontaktieren.
Institut für Bildungswissenschaften
Erreichbarkeit: Dienstags 13:00 – 15:00 Uhr
Fort- und Weiterbildung FWB I – Schul- und Unterrichtsentwicklung APS
Erreichbarkeit: Dienstags 13:00 – 15:00 Uhr
Fort- und Weiterbildung FWB I – Schul- und Unterrichtsentwicklung APS
Erreichbarkeit: Dienstags 13:00 – 14:00 Uhr
Fort- und Weiterbildung FWB I – Schul- und Unterrichtsentwicklung APS
Erreichbarkeit: Montags 15:00 - 16:00 Uhr
Institut für Impulse im Bildungsbereich | Leitung ÖZBF
Erreichbarkeit: nach Vereinbarung per Mail oder Telefon
Fort- und Weiterbildung FWB II – Schul- und Unterrichtsentwicklung AHS/BBS
Erreichbarkeit: nach Vereinbarung per Mail oder Telefon
Institut für FWB Sekundarstufe II
Erreichbarkeit: Dienstags 14:00 – 16:00 Uhr
Institut für Professionsentwicklung und Schulqualität - IPS
Erreichbarkeit: Dienstags 09:00 - 14:00 Uhr