Search
  • Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Lernplattform
    • Office 365
    • Webmail für Mitarbeiter_innen
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • KaPHee
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Kontakt
      Mitteilungsblätter
      • Archiv
      Ausschreibungen
      Anmietung
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studienangebote Elementarpädagogik
      • Formulare und Downloads
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsabteilung
      Pädagogisch Praktische Studien
      Informationen zum Studium
      • Anerkennungen
      • Bewerbung (mittels PH-Online)
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle COVID 19 Informationen
      • Aktuelle Informationen
      • Rauminformation der aktuellen Woche
      • Allgemeine Termine und Fristen
      Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Hochschullehrgänge
      • iKM PLUS
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      • Qualitätsrahmen für Schulen
      Service
      • Anmeldeinformationen
      • Prophinder
      • Formulare und Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
      Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Überfachliche Themen
      Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Digitalisierung und Medien (DM)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      • Praxisorientierte Veröffentlichungen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Academic Calendar
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Mobility for Placements - Praktika
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
      ECHE & ESP
  • Service
    • Studieren an der PH
      PH-Online
      Bibliothek
      Lernplattform
      Office 365
      Webmail für Mitarbeiter_innen
      Intranet
      Stundenentfälle / Stundenverschiebung
      Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
      Studierende (Ausbildung)
      Forschende
      PädagogInnen (Studierende FWB)
      Ausschreibungen
      Presse
  • Home
  • Fort- und Weiterbildung
  • Fort- und Weiterbildungsangebot
  • iKM PLUS
  • iKM PLUS Primarstufe
  • iKM PLUS Primarstufe
  • iKM PLUS Sekundarstufe
Scroll to Top

VS: Deutsch/Lesen, Mathematik

Aktuelle Hinweise zum Erhebungszeitfenster im Schuljahr 2021/22

Aktuell sehen sich Schulleitungen und Lehrpersonen mit großen Herausforderungen konfrontiert. Aus diesem Grund wird das Zeitfenster für die erstmalige Durchführung der iKMPLUS auf der 3. Schulstufe erweitert und erstreckt sich nunmehr von


 20. April 2022 bis 25. Mai 2022 


Alle an den Schulen bereits geplanten iKMPLUS -Sessions und Schritte zur Ergebnisreflexion können planmäßig stattfinden. Darüber hinaus kann im Bedarfsfall (z.B. krankheitsbedingte Abwesenheiten o.ä.) auch der Zeitraum zwischen dem 10. Mai und dem 25. Mai für die Durchführung der iKMPLUS genützt werden.

Angebote aus dem Sommerferienprogramm (Anmeldung bis 1.6.22)

Zielgruppe VS(ASO) 3. Schulstufe

LVNR

Titel

Termine 

506341BG19

PRÄSENZ Schwache Leser_innen

(iKMPLUS) Lesefertigkeiten und Leseverstehen auf Wort- und Satzebene fördern 

Do, 08.09.2022 14:30-17:45

Die, 04.10.2022 14:30-17:45

PH Salzburg, D2.43

 

 

 

 

 

Angebote zur Unterstützung der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der IKMPLUS an VS 2022/23 (Anmeldung bis 24.9.22)

Zielgruppe VS(ASO) 3. Schulstufe

LVNR

Titel

Termine

425041ZH07

ONLINE iKMPLUS VS - Testkonstrukte und Kompetenzmodelle

Di, 18.10.2022 14:30-16:45

Zoom-Videokonferenz

425041ZH12

PRÄSENZ iKMPLUS VS - Der frühe Vogel fängt den Wurm

Di, 18.10.2022 14:30-17:45

VS St. Veit i. P.

425041ZH01

ONLINE iKMPLUS VS - 3_Schulstufe -

grundlegende Informationen

Di, 08.11.2022 14:30-16:45

Zoom-Videokonferenz

425041ZH09

PRÄSENZ iKMPLUS VS - Grundstufe

II_Kompetenzbereich Mathematik, DLesen

Di, 15.11.2022 14:30-17:45

VS St. Veit i. P.

425041ZH02

ONLINE iKMPLUS VS - 4_Schulstufe -

grundlegende Informationen

Di, 22.11.2022 14:30-16:00

Zoom-Videokonferenz

425041ZH05

ONLINE iKMPLUS VS -Testkonstrukte und

Kompetenzmodelle

Mi, 07.12.2022 14:30-16:45

Zoom-Videokonferenz

425041ZH04

ONLINE iKMPLUS VS - Vier Schritte von der Rückmeldung zur Förderung

Di, 10.01.2023 14:00-16:15

Zoom-Videokonferenz

425041ZH10

ONLINE iKMPLUS VS - 3_Schulstufe -

grundlegende Informationen

Di, 17.01.2023 14:00-16:15

Zoom-Videokonferenz

425041ZH06

PRÄSENZ iKMPLUS VS D-Lesen -

Lernaufgaben, die Verstehensprozesse beim Lesen fördern 

Di, 31.01.2023 14:30-17:45

PH Salzburg, CUG.08

425041ZH11

ONLINE iKMPLUS VS - 4_Schulstufe -

grundlegende Informationen

Di, 07.02.2023 14:30-16:00

Zoom-Videokonferenz

425041ZH08

PRÄSENZ iKMPLUS VS - Ergebnisse lesen,

interpretieren, reflektieren und für die Förderung nutzen 

Di, 09.05.2023 14:00-16:15

PH Salzburg, D2.01

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Allfällige Nachmeldungen mit der LV-Nummer und unter Bekanntgabe Ihrer Matrikelnummer per E-Mail über die Schulleitung (=Dienstauftrag) an fortbildung@phsalzburg.at (spätestens 10 Tage vor LV-Beginn)
alle Angebote als PDF ausdrucken

 

Zeitplan für die Primarstufe

QUELLE: INSTITUT DES BUNDES FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM ÖSTERREICHISCHEN SCHULWESEN

 

Ihre Ansprechpersonen an der PH Salzburg Stefan Zweig, Institut FWB1

Verantwortliche
Heidrun Ziegler, BEd
Heidrun Ziegler, BEd

Fort- und Weiterbildung - FWB I - Schul- und Unterrichtsentwicklung APS

  • Tel. +43 662 / 63 88 - 3099
  • heidrun.ziegler@phsalzburg.at

Team

Monika Durich, BEd

FWB I - Schul- und Unterrichtsentwicklung APS

  • Monika.Durich@phsalzburg.at
Dipl.Päd. Bernhard Hutter

FWB I - Schul- und Unterrichtsentwicklung APS

  • Bernhard.Hutter@phsalzburg.at
Dipl.-Päd.in Sandrina Junghuber, BEd

FWB I - Schul- und Unterrichtsentwicklung APS

  • Sandrina.Junghuber@phsalzburg.at

iKMPLUS  Hotline IQS: 06662 620088 3010 (werktags 8:00-14:00 Uhr)

Individuelle Kompetenzmessung PLUS (iKM PLUS) - Nationale Kompetenzerhebung - Themen - IQS
Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23-25 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz