Das Konzept der Neuen Autorität von Prof. Haim Omer (Universität Tel Aviv) kann dem Bereich der positiven Psychologie zugeordnet werden. Es handelt sich um einen systemischen Ansatz, der Personen mit Führungsverantwortung stärkt. Im Zentrum steht dabei die persönliche und professionelle Präsenz der handelnden Personen. Im Kontext Schule unterstützt das Konzept sowohl in der Prävention von Konflikten und Gewalt (Eskalationsvermeidung) auf unterschiedlichen Ebenen des Schulsystems, als auch in herausfordernden Situationen, die eine Intervention erfordern.
Grundlagen des Konzepts der Neuen Autorität
Neue Autorität und Schule
Neue Autorität und Führung
Präsenz
Widerstand und Konflikt mit dem Konzept der Neuen Autorität begegnen
Zielgruppe – Zulassungsbedingungen
Schulleiter_innen
Schulentwicklungsberater_innen
Referent_innen in der Fort- und Weiterbildung
alle Schularten
Aufrechtes Dienstverhältnis und abgeschlossenes Lehramtsstudium; Personen mit Führungsaufgaben an Schulen bzw. in der Fort- und Weiterbildung
Organisation/Ausmaß
Lehrgangsdauer 4 Semester / 10 ECTS
5 Blöcke (Präsenz und Selbststudium)
Abschluss
Zeugnis über 10 EC
Veranstaltungsorte
PH Salzburg, Seminarhotels
Kosten
Es fallen keine Seminargebühren an
Selbstkostenbeiträge für Material/Kopien/Skripten sind fallweise zu leisten.
Bei Vorliegen eines Dienstauftrages können Reise-und Nächtigungsgebühren beim Dienstgeber eingereicht werden.