Search
  • Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Lernplattform
    • Office 365
    • Webmail für Mitarbeiter_innen
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • KaPHee
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Kontakt
      Mitteilungsblätter
      • Archiv
      Ausschreibungen
      Anmietung
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studienangebote Elementarpädagogik
      • Formulare und Downloads
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsabteilung
      Pädagogisch Praktische Studien
      Informationen zum Studium
      • Anerkennungen
      • Bewerbung (mittels PH-Online)
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle COVID 19 Informationen
      • Aktuelle Informationen
      • Rauminformation der aktuellen Woche
      • Allgemeine Termine und Fristen
      Fort- und Weiterbildungsangebot
      • Hochschullehrgänge
      • iKM PLUS
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      • Qualitätsrahmen für Schulen
      Service
      • Anmeldeinformationen
      • Prophinder
      • Formulare und Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
      Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
      • Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Überfachliche Themen
      Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Digitalisierung und Medien (DM)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Academic Calendar
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Mobility for Placements - Praktika
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
      ECHE & ESP
  • Service
    • Studieren an der PH
      PH-Online
      Bibliothek
      Lernplattform
      Office 365
      Webmail für Mitarbeiter_innen
      Intranet
      Stundenentfälle / Stundenverschiebung
      Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
      Studierende (Ausbildung)
      Forschende
      PädagogInnen (Studierende FWB)
      Ausschreibungen
      Presse
  • Home
  • Forschung & Entwicklung
  • Forschungsprojekte
  • Lehren und Lernen (LL)
  • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
  • Inklusive Bildung (IB)
  • Digitalisierung und Medien (DM)
  • Fachdidaktische Forschung (FD)
  • Lehren und Lernen (LL)
  • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
Scroll to Top

laufende Projekte

  • Egger, Christina: NOSprimar: Wissenschafts- und Forschungsverständnis von Lehrpersonen und Schüler_innen der Volksschule
  • Geier, Ingrid: Schlüsselfaktoren für eine demokratische Hochschulbildung in den Lehr- und Lernkonzepten Service-Learning und Active Citizenship Learning
  • Hawelka, Verena: Der Einfluss inguistischer Faktoren auf den Leseprozess
  • Höfer, Fritz: Interpedenzen zwischen digitalen Medien, Kreativität und Popularmusik im musikpädagogischen Diskurs
  • Huber, Linda: Potenzialentfaltung im interkulturellen, mehrsprachigen Klassenzimmer
  • Mc Mahon, Angelika: Schule als Fallgeschichte: Die Rekonstruktion von Schule aus der Perspektive der Schulleitung, Lehrer_innen und Schüler_innen am Beispiel einer Campusschule
  • Neureiter, Herbert: Lebenswelten 2020. Werthaltungen und Einstellungen von Jugendlichen zu technischen Themen
  • Seethaler, Elisabeth: LLEKlas – Lehr- und Lernarrangements zum Erwerb von Klassenführungsstrategien im Lehramtsstudium
  • Sorgo, Gabriele: Habitusbildung im Unterricht mir dem Fokus auf Sorgearbeit

abgeschlossene Projekte

2020

  • Geier, Ingrid: Konzept für die Umsetzung von "Active-Citizenship-Learning" (ACL) in der Primarstufenausbildung der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig

2019

  • Buchacher, Walter: Die LernPark-Methode – Wieviel Autonomie verträgt Bildung? Ein hochschuldidaktisches Forschungs- und Entwicklungsprojekt
  • Geier, Ingrid: Wissenschaftliche Begleitung der Praxis-NMS – Schwerpunkt Konzeptdarstellung SoL
  • Kipman, Ulrike: Komplexes Problemlösen 2.0
  • Sorgo, Gabriele: Undoing Education. Gender Awareness von Pädagog_innen zwischen Anrufung und Vergessen des Geschlechts.

2018

  • Bauer, Jürgen: PTS 2020 – Ein Schulentwicklungsprojekt professionell begleitet
  • Linsmeier, Bärbel: Theatral-performative Arbeitsweisen im Unterricht als Beitrag zu einer ästethischen Bildung

2017

  • Siller, Klaus: Predict Item Difficulty in a Reading Test. A Construction Identification Study of the Austrian 2009 Besaline Reading Test

2016

  • Neureiter, Herbert: Möglichkeiten im Rahmen des täglichen Mathematikunterrichts zur Erarbeitung der Kernkompetenz der Selbstregulation von Schüler_innen (SelMaReg)
  • Pelzmann, Deborah: Lernkultur an der Praxisvolksschule selbstbestimmt gestalten
  • Wohlmuth, Günter: Unterrichtsentwicklung durch Evidenzbasierte Unterrichtsdiagnostik

2015

  • Kipman, Ulrike: Kombinatorik in der (Grund-)Schule – Problemlösekompetenzen früh und spielerisch fördern

2014

  • Kipman, Ulrike: Statistik KIDS
Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23-25 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz