Search
Toggle navigation
Service
Studieren an der PH
PH-Online
Bibliothek
Lernplattform
Office 365
Webmail für Mitarbeiter_innen
Intranet
Stundenentfälle / Stundenverschiebung
Kontakt
PH-Online
Quicklinks
Studieninteressierte
Studierende (Ausbildung)
Forschende
PädagogInnen (Studierende FWB)
Ausschreibungen
Presse
Suche
Search
Über uns
Organisation
Hochschule
Institute
Bundeszentren
Praxisschulen
ZPPS
International Office
Bibliothek
Foyer
Zweig-Stelle
Leitung & Gremien
Hochschulrat
Rektorat
Hochschulkollegium
Qualitätsmanagement
Verwaltung
Personalvertretung
Beauftragte
Studierendenvertretung
Kooperationen
Salzburger Hochschulkonferenz
Projektbüro A bis Z
Motzko
Termine, News & Presse
News
Terminkalender
Presse
Kontakt
Mitteilungsblätter
Archiv
Ausschreibungen
Anmietung
Studium
Studienangebot
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Studium Berufspädagogik
Studienangebote Elementarpädagogik
Formulare und Downloads
Hochschullehrgänge
BLuE Hochschulprogramm
Anmeldung
Antrag auf Zulassung
Eignungsfeststellung
Studienberechtigung
Studien- und Prüfungsabteilung
Pädagogisch Praktische Studien
Informationen zum Studium
Anerkennungen
Bewerbung (mittels PH-Online)
Fort- und Weiterbildung
Aktuelles
Aktuelle COVID 19 Informationen
Aktuelle Informationen
Rauminformation der aktuellen Woche
Allgemeine Termine und Fristen
Fort- und Weiterbildungsangebot
Hochschullehrgänge
iKM PLUS
Fortbildungsangebote und Onlinesuche
Qualitätsrahmen für Schulen
Service
Anmeldeinformationen
Prophinder
Formulare und Downloads
Kontakt und Sekretariat
FAQs und Hilfe
Institut für Fort- und Weiterbildung I (APS)
Ansuchen: SchiLF/SchüLF/SE (APS)
Schulentwicklung und Führungskräfte
Sonderpädagogik und Inklusion
Volksschule
Mittelschule
Polytechnische Schule
Pädagogische Werkstätten
Schulische Tagesbetreuung
Überfachliche Themen
Institut für Fort- und Weiterbildung II (AHS/BBS)
Allgemein bildende höhere Schulen
Berufsbildende höhere Schulen
Berufsschulen
PH-Online
Forschung & Entwicklung
Forschungsprojekte
Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
Inklusive Bildung (IB)
Digitalisierung und Medien (DM)
Fachdidaktische Forschung (FD)
Lehren und Lernen (LL)
Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
Publikationen
ph.script - Hochschulschriften
Publikationen
Vorträge und Posterpräsentationen
Praxisorientierte Veröffentlichungen
Team
International
Team
Partner Universities
Mobility for Studies - Studierende Outgoings
Bewerbung
ECTS- European Credit Transfer System
Formulare und Links
Mobility for Studies - Student Incomings
Academic Calendar
Application procedure
Courses
School Placement
Transport
Accommodation
Packing your bags
Useful Information and Links
Insurance and VISA
Mobility for Staff & Teaching Staff
Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
Mobility for Placements - Praktika
Bewerbung
Praktika für Studierende & Graduierte
Formulare und Links
ECHE & ESP
Service
Studieren an der PH
PH-Online
Bibliothek
Lernplattform
Office 365
Webmail für Mitarbeiter_innen
Intranet
Stundenentfälle / Stundenverschiebung
Kontakt
PH-Online
Quicklinks
Studieninteressierte
Studierende (Ausbildung)
Forschende
PädagogInnen (Studierende FWB)
Ausschreibungen
Presse
Suche
Search
Home
Forschung & Entwicklung
Forschungsprojekte
Inklusive Bildung (IB)
Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
Inklusive Bildung (IB)
Digitalisierung und Medien (DM)
Fachdidaktische Forschung (FD)
Lehren und Lernen (LL)
Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
Scroll to Top
laufende Projekte
Hawelka, Verena: Das schulische Feld mit seinen Wechselwirkungen als Möglichkeitsraum für Entwicklung
Oberlechner-Duval, Manfred: Inklusion als Erfolgsfaktor für einen humanistischen Bildungsprozess
Plaute, Wolfgang: Inclusive Post-Secundary Education Programme for Students with Intellectual Disabilities
Schneider-Reisinger, Robert:
Hoffnung
auf Inklusion – Zur Relevanz Blochs Philosophie und marxistisch-utopischen Denkens für inklusionspädagogische Theoriebildung
Schneider-Resisinger, Robert: Inklusive Bildung als Theoriepraxis: pädagogische Mikrologie und konkret-utopisches Denken
Sommer, Nicola: „Diabetes in der Schule? Kein Problem!“ – Interventionsstudie zur Kompetenz von Lehrpersonen im Umgang mit Schüler_innen mit Diabetes
Sommer, Nicola: Illness? No Problem! – An intervention study about teachers’ competence in dealing with chronically ill children at school (INPro!)
Sommer, Nicola: Unterricht als wesentlicher Bestandteil des therapeutischen Konzepts in der Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen
Sommer, Nicola: Zum Umgang mit Kindern mit chronischer Erkrankung im schulischen Handlungsfeld – konzeptionelle Bezugspunkte für eine Hochschulbildung
Thalhammer, Theresa: Verbesserung des Zugangs zu inquiry-based Ansätzen mit Universal Design for Learning (UDL)
abgeschlossene Projekte
2021
Bauer, Jürgen: Triale Berufsfeldvorbereitung im Rahmen des BLuE Hochschulprogramms
2020
Plaute, Wolfgang: p2i - Pathways to Inclusion – European Barometer Report
Schneider-Reisinger, Robert: Inklusion. Macht. Raum.
Schneider-Reisinger, Robert: "Ungehorsam inklusiv" – Inklusive Pädagogik als Praxis zivilen Widerstands
2019
Huber, Linda: Begabungsförderung als Kinderrecht im Kontext von sprachlicher, ethnischer und sozialer Diversität – Fallstudien an österreichischen Schulen (2015–2019)
2018
Schneider, Robert: Person(en) im Dialog – eine systematische Untersuchung allgemeiner <-> inklusiver Pädagogik. Eine kritische Pädagogik der Person zur Grundlegung gemeinsamer „Schule(n) für jede_n“
2015
Moser, Irene: Wege zu einer inklusiven Lernkultur in der gymnasialen Oberstufe