• Service
    • Studieren an der PH
    • PH-Online
    • Bibliothek
    • Moodle
    • Office 365
    • Webmail
    • Intranet
    • Stundenentfälle / Stundenverschiebung
    • Kontakt
  • PH-Online
  • Quicklinks
    • Studieninteressierte
    • Studierende (Ausbildung)
    • Forschende
    • PädagogInnen (Studierende FWB)
    • Ausschreibungen
    • Presse
Pädagogische Hochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
    • Organisation
      • Hochschule
      • Institute
      • Bundeszentren (NCoC)
      • Praxisschulen
      • ZPPS
      • International Office
      • Bibliothek
      • KaPHee
      • Zweig-Stelle
      Leitung & Gremien
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Hochschulkollegium
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Personalvertretung
      • Beauftragte
      • Studierendenvertretung
      Kooperationen
      • Salzburger Hochschulkonferenz
      • Projektbüro A bis Z
      • Motzko
      Termine, News & Presse
      • News
      • Terminkalender
      • Presse
      Ausschreibungen
      Kontakt
      • Info-Point
  • Studium
    • Studienangebot
      • Lehramt Primarstufe
      • Lehramt Sekundarstufe
      • Studium Berufspädagogik
      • Studium Elementarpädagogik
      • Hochschullehrgänge
      • BLuE Hochschulprogramm
      Anmeldung
      • Antrag auf Zulassung
      • Eignungsfeststellung
      • Studienberechtigung
      Studien- und Prüfungsservice
      Pädagogisch Praktische Studien
  • Fort- und Weiterbildung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Informationen
      • Raumbelegung der Woche
      • Allgemeine Termine und Fristen
      Angebot
      • Hochschullehrgänge
      • Bundesweite Veranstaltungen
      • Fortbildungsangebote und Onlinesuche
      Service
      • Formulare/Downloads
      • Kontakt und Sekretariat
      • FAQs und Hilfe
      FWB I
      • Schulentwicklung und Führungskräfte
      • Sonderpädagogik und Inklusion
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Polytechnische Schule
      • Pädagogische Werkstätten
      • Schulische Tagesbetreuung
      • Angebot – standortbezogene Entwicklung
      • Überfachliche Themen
      FWB II
      • Allgemein bildende höhere Schulen
      • Berufsbildende höhere Schulen
      • Berufsschulen
      PH-Online
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Grundlagen von Bildung und Erziehung (G-BE)
      • Inklusive Bildung (IB)
      • Fachdidaktische Forschung (FD)
      • Lehren und Lernen (LL)
      • Professionalisierung/Lehrer_innenpersönlichkeit (P)
      Publikationen
      • ph.script - Hochschulschriften
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      Team
  • International
    • Team
      Partner Universities
      Mobility for Studies - Studierende Outgoings
      • Bewerbung
      • ECTS- European Credit Transfer System
      • Formulare und Links
      Mobility for Studies - Student Incomings
      • Application procedure
      • Courses
      • School Placement
      • Transport
      • Accommodation
      • Packing your bags
      • Useful Information and Links
      • Insurance and VISA
      Mobility for Staff & Teaching Staff
      • Leitfaden zur erfolgreichen Bewerbung
      Student Mobility Placements
      • Bewerbung
      • Praktika für Studierende & Graduierte
      • Formulare und Links
  • Home
  • KunstKulturKontakt
  • Team
Scroll to Top

Kunst

Ausstellungen, Galeriebesuche und mehr

Kultur

Theater und andere Veranstaltungen

Kontakt

Gespräche verbinden..

PreviousNext

Ein (nicht mehr ganz) neues Studienjahr, eine Unzahl von Aufgaben und damit verbunden - Veränderung (en), Lösung (en), Vision (en), Perspektive(n).

Im Gespräch bleiben, neue Orte aufsuchen, gehen….

Mit Freude und immer neugierig –

KKK - Viktoria Buttler

Programm Wintersemester 2019/20

Dezember

Mittwoch, 04.12.2019, 18.30 Uhr, MDM - Mönchsberg

Direktorenführung durch die Ausstellung „Die Spitze des Eisbergs“

„Wie verändert sich im Laufe der Zeit der Blick auf eine über Jahrzehnte gewachsene Sammlung, wie prägt das die Formen ihrer Präsentation? Was bedeutet es für die Kurator_innen des Museums, mit den Beständen zu arbeiten? Welche Wertigkeit haben die Sammlungen des Hauses und welche Bedeutung hat die Begegnung von Betrachter_in und Kunstwerk im Museum? Haben hier Verschiebungen stattgefunden und welche Perspektiven ergeben sich für die Zukunft? Wie positioniert sich das Museum der Moderne Salzburg in einer komplexer werdenden Welt?“

museumdermoderne.at/de/ausstellungen-veranstaltungen/detail/die-spitze-des-eisbergs/

Anmeldungen unter: viktoria.buttler@phsalzburg.at

Jänner

Mittwoch  08.01.2020, 20:00

SZENE

Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren ein Jahr, das Kurz-weilig war. Und zack-zack-zack auch Ibiza. maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber. Mit den besten Clips aus ‚Willkommen Österreich‘ – teils im Original, teils remixed, teils extended. Das maschek-Jahr 2019. Projiziert. Synchronisiert. Improvisiert.

Mehr Informationen in Kürze!

Anmeldungen unter: viktoria.buttler@phsalzburg.at

Sommersemester 2020 - Vorausschau

März

Landesausstellung 2020

„Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele“

Mai/ Juni

Abschlussprojekt IN AKTION - Schwerpunkt Ästhetisches Lernen - Performance – MoVING to…..

Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Über uns
  • Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • International

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Akademiestraße 23 | 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 6388-0

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Kontakt l Impressum l Datenschutz
Kontakt l Impressum l Datenschutz